Angestelltenvereinigung Power
Wir sind die Angestelltenvereinigung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ehemaligen Alstom in der Schweiz. Wir haben uns einerseits die Bündelung der Angestellteninteressen gegenüber der Geschäftsleitung und andererseits gegenüber der Politik zum Ziel gesetzt. Mit 1250 Mitgliedern sind wir ein anerkannter Gesprächs- und Verhandlungspartner.
Was ist die Angestelltenvereinigung?
- die Partei der Mitarbeitenden der ehemaligen Alstom in der Schweiz
- eine der grossen AS- Mitgliederorganisationen und somit ein wichtiger Träger der Vereinbarung in der Maschinenindustrie (GAV)
- ein starker Sozialpartner in der Firma und ein aufgeschlossener Gesprächspartner in arbeitsrechtlichen und innerbetrieblichen Fragen
- parteipolitisch und konfessionell neutral
Was bieten wir?
Die Angestelltenvereinigung vertritt in erster Linie die Interessen der Mitarbeitenden. Darüber hinaus engagieren wir uns auf verschiedenen Ebenen zum Wohl unserer Mitglieder. Zum Beispiel durch unsere Mitglieder in der Personalvertretung, die bei der Gestaltung der Angestelltenpolitik, der Lohnpolitik sowie dem Lohnsystem und vieles mehr mitentscheiden.
Wir bieten unseren Mitgliedern aber auch vielseitige Vergünstigungen, kompetente Informationen und Beratungen an. Zudem unterstützen wir unsere Mitglieder bei ihrer Weiterbildung.
Organisation
Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung für vier Jahre gewählt.
Der Vorstand behandelt die Vereinsgeschäfte, bereitet die Generalsversammlung vor und führt die Beschlüsse der Mitgliederversammlung aus. Zudem informiert er die Mitglieder ständig über wichtige Ereignisse und Entwicklungen.
Vorstandsmitglieder:
- Jelena Dabetic, Präsidentin
- Andreas Vock, Vizepräsident
- Peter Voigt, Kassier
- Maria Zupan, Aktuarin
Kontakt
Angestelltenvereinigung Power
Postfach 7148
5401 Baden
Kontakt: info@avap.info
Website www.avap.info

Postfach 7148
5401 Baden
www.avap.info