Vernehmlassungen
Hier finden Sie die Antworten der Angestellten Schweiz im Rahmen von Vernehmlassungen und Anhörungen.
2016
- Teilrevision des Bundesgesetzes vom 6. Oktober 2006 über die Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (EL-Reform)
- Änderung des Bundesgesetzes über die Gleichstellung von Frau und Mann (Gleichstellungsgesetz, GIG)
- Änderung des Bundesgesetzes über Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung (Neue Finanzhilfen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit)
2015
- Verordnung Weiterbildungsgesetz
- Loi fédérale sur l'Agence suisse pour l'encouragement de l'innovation (loi relative à Innosuisse, LASEI) (nur auf Französisch verfügbar)
- Änderung der Verordnung 1 zum Arbeitsgesetz (ArGV 1) - Arbeitszeiterfassung
- Änderung des Ausländergesetzes: Umsetzung von Art. 121a BV
- Änderung des Berufsbildungsgesetzes (BBG): Stärkung der höheren Berufsbildung - Stellungnahme der Angestellten Schweiz
2014
- Vernehmlassung Bundesgesetz zur Optimierung der flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit - Stellungnahme der Angestellten Schweiz
- Vorentwurf zu einem Bundesgesetz über die Gesundheitsberufe (GesBG) - Stellungnahme der Angestellten Schweiz
- Reform Altersvorsorge 2020 - Stellungnahme der Angestellten Schweiz anlässlich der Vernehmlassung
- Procédure d'audition - Révision de l‘Ordonnance 1 relative à la loi sur le travail (OLT 1) (nur auf Französisch verfügbar)
2013
- Stellungnahme zur Teilrevision der Statistikerhebungsverordnung und zur neuen Verordnung des Eidgenössischen Departements des Inneren über die Datenverknüpfung
- Procédure d'audition – Avant-projet d'ordonnance contre les rémunérations abusives (nur auf Französisch verfügbar)
- Révision totale de la loi sur le transport de marchandises ; stratégie globale visant à encourager le transport ferroviaire de marchandises sur tout le territoire (nur auf Französisch verfügbar)
- Änderung der Rechtsgrundlagen für die Weiterentwicklung der Armee (Umsetzung des Armeeberichtes 2010): Stellungnahme der Angestellten Schweiz
- Parl. Initiative „Stärkung der Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen“ - Stellungnahme der Angestellten Schweiz anlässlich der Vernehmlassung
- Protocole III concernant l’extension de l’accord sur la libre circulation des personnes (ALCP) du 21 juin 1999 à la Croatie (nur auf Französisch verfügbar)