Führen ohne Führungsfunktion

Impulsreferat / 1 Stunde
Du hast als Fachkraft keine spezifische Führungskompetenz. Wie erreichst du dennoch Teamziele?

Projekte, abteilungs- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit oder auch temporär eingesetzte Funktionen kennen die Herausforderung des Führens ohne Führungsverantwortung. Im Arbeitsalltag müssen Fachkräfte oft Entscheidungen treffen und Situationen beeinflussen, ohne dass sie dazu befugt sind. Wie gelingt es, Projekte und Aufgaben über Abteilungen und Bereiche hinweg wirkungsvoll zu steuern und notwendige Entscheide herbeizuführen?

In diesem Kurs lernst du Möglichkeiten kennen, wie du wirkungsvoll reflektieren und deine Fähigkeiten ausbauen kannst.

Dieser Tageskurs ist für dich

  • wenn du interessiert bist, dich mit deinen Führungsfähigkeiten auseinanderzusetzen
  • wenn du besser verstehen möchtest, was du bereits kannst und wie du es nutzen kannst, um eine wirkungsvolle Führungskraft zu sein.
  • wenn du nützliche Tools und Methoden sowie Empfehlungen aus der Praxis willst, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu reflektieren und mit natürlicher Autorität zu führen

Kursinhalt

  • Auseinandersetzen mit der Rolle als Führungskraft
  • Bewusstsein für Notwendigkeit von anderer Führungsart schaffen
  • Identifikation eigener Anteile für wirksames Führen
  • Persönliches Wirkkonzept als Basis für die Weiterentwicklung der Führungspersönlichkeit
  • Schrittweise Einbindung der persönlichen Erkenntnisse in das Wirkkonzept

Kursleitung

Marcel Hauri

Marcel Hauri

Coach, Supervisor, Team Praxis Brücke

Details

  • Datum & Zeit auf Anfrage
  • Dauer 1 Stunde
  • Ort frei wählbar
  • Preis für Mitgliederorganisationen kostenlos
  • Preis für andere Unternehmen CHF 2’000.-

Raum, Infrastruktur und Verpflegung durch Auftraggeber zur Verfügung gestellt.

Jetzt für diesen Gruppenkurs anfragen

Anfragen