Artikel
Besser arbeiten und sich wohlfühlen
Fokusthema
Schluss mit Tage zählen bis zum Wochenende: Strategien und Inspiration für ein positives und anregendes Arbeitsleben – und für den nötigen Ausgleich.
Neueste Artikel:
-
-
Artikel· 5 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 5 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 5 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 5 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 5 Min. Lesedauer
-
Artikel· 5 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 7 Min. Lesedauer
-
Artikel· 7 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 6 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 1 Min. Lesedauer
-
Artikel· 2 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 5 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 2 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 5 Min. Lesedauer
-
Artikel· 1 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 1 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 2 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 1 Min. Lesedauer
-
Artikel· 1 Min. Lesedauer
-
Artikel· 1 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 1 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 1 Min. Lesedauer
-
Artikel· 2 Min. Lesedauer
-
Artikel· 2 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 2 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 2 Min. Lesedauer
-
Artikel· 1 Min. Lesedauer
-
Artikel· 2 Min. Lesedauer
-
Artikel· 1 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 2 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel· 2 Min. Lesedauer
-
Artikel· 1 Min. Lesedauer
-
Artikel· 3 Min. Lesedauer
-
Artikel
-
Artikel· 5 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
-
Artikel· 7 Min. Lesedauer
-
Artikel· 4 Min. Lesedauer
Artikel zum Fokusthema "Besser arbeiten"
-
Lernende sind psychisch besonders herausgefordert
ArtikelViele Jugendliche leiden unter psychischen Problemen. Umso wichtiger ist ein stabiles Umfeld in der Lehre.-
25.09.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Arbeiten mit psychischer Erkrankung
ArtikelBist du psychisch angeschlagen, kann dir die Arbeit helfen, schneller gesund zu werden.-
20.09.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
So ernährst du dich über Mittag gesund
ArtikelWenig Zeit über Mittag? Umso wichtiger ist eine gesunde Mahlzeit!-
18.09.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Überstunden sind nicht gleich Überzeit
ArtikelEs ist wichtig, den Unterschied zwischen Überzeit und anderen Überstunden zu kennen. Denn es ist rechtlich nicht dasselbe.-
11.09.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Das tun Unternehmen für Millennials
ArtikelWie wir wo arbeiten und warum - unser Verhältnis zur Arbeit hat sich grundlegend geändert. Wegen dem Fachkäftemangel müssen Unternehmen umdenken.-
05.09.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Abschalten – so gelingt es
ArtikelDie Arbeit mit nach Hause zu nehmen, schadet deiner Gesundheit. Die Psychotherapeutin Saskia Lüdi verrät, wie du abschalten kannst.-
29.08.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Farben: Welchen Einfluss haben sie auf deinen Arbeitsplatz?
ArtikelSeit jeher haben Farben eine Bedeutung. Man assoziiert eine Farbe mit politischen Ideen, einer bestimmten Kategorie von Menschen oder auch einer gesellschaftlichen Bewegung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Farben am Arbeitsplatz richtig einsetzen.-
24.08.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Das neue Datenschutzgesetz stärkt deine Rechte
ArtikelPer 1. September 2023 ist das neue Datenschutzgesetz in Kraft. Es verbessert die Kontrolle über deine persönlichen Daten.-
26.07.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Entspannt am Arbeitsplatz - geht das?
ArtikelManche Arbeitnehmende fürchten sich davor, an ihren Arbeitsplatz zu gehen, da dieser für sie Stress bedeutet. Was man dagegen tun kann.-
06.07.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Berufskrankheiten – das sind deine Rechte
ArtikelFür Angestellte lohnt es sich abzuklären, ob eine Krankheit eine Berufskrankheit ist.-
04.07.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
So bleiben deine Mitarbeitenden gesund
ArtikelAls Chef*in liegen dir gesunde Mitarbeitende am Herzen. Hier erfährst du, was du für sie tun kannst.-
04.07.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Gesund & wichtig: Ferien
ArtikelTrekking-Trips, Kulturreisen oder Kreuzfahrten: So vielseitig sehen unsere Ferien heute aus. Doch das war nicht immer so.-
02.07.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Wie gehe ich mit Jobsorgen um?
ArtikelBin ich gut genug im Job? Ist meine Arbeitsstelle sicher? Genau um solche Sorgen geht es in diesem Beitrag.-
26.06.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Geschlechtsidentität spielt bei der Arbeit keine Rolle
ArtikelNiemand darf an der Arbeitsstelle gezwungen werden, die Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung offenzulegen. Oder sie geheimzuhalten.-
20.06.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Reisen ohne böse Überraschungen
ArtikelMit unseren Tipps vermeidest du Enttäuschungen oder schmerzliche Kostenfolgen beim Reisen und kannst deine Ferien geniessen.-
30.05.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Angestellte tragen Last des Fachkräftemangels
ArtikelIn der Hälfte der Unternehmen müssen die Mitarbeitenden die Arbeit fehlender Kolleg*innen miterledigen. Wir brauchen andere Rezepte.-
25.05.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Arbeit bedeutet mehr als nur Sicherung des Lebensunterhalts
ArtikelDie Menschen suchen Sinn, nicht nur in ihrem Privatleben, sondern auch bei der Arbeit.-
08.05.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
So beugst du einem Burnout vor
ArtikelDeine Arbeit kann eine Ursache für ein Burnout sein. Hier erfährst du, was du tun kannst, damit es nicht so weit kommt.-
08.05.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Kompliziert: Grenzgänger*innen und Home-Office
ArtikelWird Home-Office grenzüberschreitend praktiziert, stellen sich diverse rechtliche Fragen.-
04.05.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Gib Boreout in deinem Team keine Chance!
ArtikelDu möchtest engagierte Mitarbeitende? Dann sorg dafür, dass keine Langweile aufkommt!-
26.04.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
So vermeidest du ein Boreout
ArtikelLangweilst du dich jeden Tag unendlich bei der Arbeit? Dann tu etwas dagegen, bevor du in ein Boreout fällst.-
26.04.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Nachhaltigkeitsberichte: Weshalb lohnt es sich, sie zu lesen?
ArtikelMit einem Nachhaltigkeitsbericht informieren Unternehmen über ihren ökologischen Fussabdruck. Darauf musst du bei der Lektüre der Nachhaltigkeitsberichte achten.-
24.04.2023 · 7 Min. Lesedauer
-
-
Kurz erklärt: Die Schweizer Energie- und Klimapolitik
ArtikelNetto-Null-Ziel, Lenkungsabgabe, Energiestrategie, Solaroffensive: Begriffe der Schweizer Energie- und Klimapolitik tauchen häufig in der öffentlichen Diskussion auf. Eine Einordnung der wichtigsten Ziele und Massnahmen.-
20.04.2023 · 7 Min. Lesedauer
-
-
Eine Stelle mit Zukunft: Perspektiven in der Stromversorgung
ArtikelDer Schweiz fehlen 45’000 Fachkräfte, um die Stromversorgung sicherzustellen. Willst du dich beruflich neu orientieren, bieten sich dir viele Chancen. Damit du diese nutzen kannst, fordern wir eine Aus- und Weiterbildungsoffensive.-
18.04.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Es braucht neue Lösungen für den Fachkräftemangel
ArtikelDer Schweiz fehlen Hunderttausende von Fachkräften. Für einen attraktiven und innovativen Wirtschaftsstandort braucht es eine Weiterbildungsoffensive. Und neue Anreize, damit mehr Arbeitskräfte im Arbeitsprozess bleiben.-
18.04.2023 · 6 Min. Lesedauer
-
-
Nachhaltig leben: Was können wir tun?
ArtikelNachhaltig zu leben, wird angesichts von Klimawandel und Artensterben für viele zum Muss. Doch auf welche Konsumentscheide kommt es wirklich an? Und sind Tomaten aus dem lokalen Gewächshaus jetzt besser als Freilandtomaten aus Spanien? Die besten Links und Downloads.-
18.04.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Was bedeutet Work Smart?
ArtikelUnter dem Begriff «Work Smart» oder auch «Smart Working» versteht man ein Arbeitskonzept, das moderne Technik nutzt, um flexibel und effizient zusammenzuarbeiten.-
18.04.2023 · 1 Min. Lesedauer
-
-
Wie erkenne ich die Alarmsignale eines Burnouts?
ArtikelErfahre, wie du ein Burnout frühzeitig bemerkst.-
18.04.2023 · 2 Min. Lesedauer
-
-
Das kannst du gegen Stress tun
ArtikelMeditieren, Lachen, Sport, gesunde Ernährung – vieles hilft gegen Stress am Arbeitsplatz. Ein praktischer Ratgeber.-
12.04.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Fast alle sind von der Arbeit gestresst
ArtikelMehr als ein Viertel der Berufstätigen in der Schweiz ist dauergestresst, knapp die Hälfte zeitweise. Das kostet uns 6,5 Milliarden Franken.-
12.04.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Haftet der Arbeitgeber für Stress am Arbeitsplatz?
ArtikelAngestellte können wegen Stress am Arbeitsplatz krank werden. Können sie ihren Arbeitgeber dafür haftbar machen?-
12.04.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Muss ich krank arbeiten?
ArtikelMit einem leichten Kratzen im Hals lässt es sich noch arbeiten. Aber mit einer Grippe keinesfalls.-
12.04.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
So schläfst du besser
ArtikelRaubt dir die Arbeit den Schlaf? Dann beherzige unsere Tipps für einen gesunden Schlaf.-
12.04.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Ungute Nacht
ArtikelJede*r zweite schläft schlecht. Was uns vom Schlafen abhält und was die Folgen sind.-
12.04.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Wie Emotionen unseren Arbeitsalltag beeinflussen
ArtikelWir alle haben ständig Emotionen, gerade am Arbeitsplatz. Sie helfen uns, das Leben zu bewältigen, beflügeln uns oder machen uns krank.-
12.04.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Work-Life-Balance ebenso wichtig wie sicherer Job
ArtikelAngestellte in der Schweiz wollen eine gute Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten. Sie machen sich wenig Sorgen, den Job zu verlieren.-
12.04.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Arbeiten mit einer Beeinträchtigung – deine Rechte
ArtikelMenschen mit Behinderungen dürfen bei der Arbeit nicht diskriminiert, sondern sollen vielmehr gefördert werden.-
11.04.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Was ist eine Allgemein-verbindlichkeitserklärung?
ArtikelGesamtarbeitsverträge (GAV) können vom Bund oder den Kantonen als allgemeinverbindlich erklärt werden.-
20.03.2023 · 2 Min. Lesedauer
-
-
Bewerbungsgespräch: Was ist erlaubt, was nicht?
ArtikelBei einem Bewerbungsgespräch kann vieles schief laufen. Man darf dich nicht alles fragen und du musst nicht alles beantworten.-
15.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Darf mich mein Chef mit dem GPS-Gerät überwachen?
ArtikelGPS-Geräte im Firmenauto sind praktisch. Allerdings kann der Chef damit auch kontrollieren, wer wann wo ist. Ist das zulässig?-
15.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Eigener Laptop am Arbeitsplatz
ArtikelGewisse Unternehmen ermöglichen es ihren Angestellten, für die Arbeit private Laptops und Handys zu benutzen. Was Angestellte dabei beachten müssen.-
15.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Motivation – was treibt uns an?
ArtikelAn manchen Tagen möchte man sich beim blossen Gedanken an die Arbeit gleich wieder die Decke über den Kopf ziehen. Was tun, um sich zu motivieren?-
15.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Unbezahlter Urlaub: Darauf musst du achten
ArtikelMöchtest du dir unbezahlten Urlaub nehmen? Dann geh auf Nummer sicher und informiere dich in diesem Rechtsartikel über alles, was du dazu wissen musst.-
15.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Was Angestellte motiviert – und was nicht
ArtikelZiel: Zwei Maschinen mehr verkaufen als im letzten Jahr. Du wirst es erreichen, denn im Dezember winkt eine Prämie. Aber motiviert es dich auch?-
15.03.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Was ist Motivation?
ArtikelEs gibt zwei Arten von Motivation: intrinsische und extrinsische.-
15.03.2023 · 1 Min. Lesedauer
-
-
Zwangsfrei nach Hackerangriff
ArtikelNach einem Hackerangriff auf einen Betrieb können die Angestellten meist nicht weiterarbeiten. Bedeutet das freie Tage oder Kürzung des Ferienguthabens?-
15.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Big Brother am Arbeitsplatz
ArtikelDie Überwachung von Mitarbeitendem am Arbeitsplatz ist weit verbreitet. Was du darüber wissen musst.-
14.03.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Bin ich gesetzlich verpflichtet, Nothilfe zu leisten?
ArtikelJede*r möchte gerne einem Menschen in Not helfen. Manchmal ist man jedoch völlig überfordert damit.-
14.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Kind krank – habe ich bezahlten Urlaub zugut?
ArtikelWie viele Tage bezahlten Urlaub können Eltern einziehen, um ihre Kinder zu betreuen?-
14.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Überwachung am Arbeitsplatz – das sind deine Rechte
ArtikelArbeitgeber sind berechtigt oder sogar verpflichtet, Arbeitnehmende und deren Arbeit zu überwachen. Dieser Überwachung sind aber enge Grenzen gesetzt.-
14.03.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Was ist Vertrauensarbeitszeit?
ArtikelBei der Vertrauensarbeitszeit werden keine Arbeitszeiten vorgegeben und erfasst.-
14.03.2023 · 1 Min. Lesedauer
-
-
4-Tage-Woche: «Wir arbeiten fokussierter»
ArtikelSeit Januar 2022 arbeiten alle Mitarbeitenden bei Huggystudio nur noch von Montag bis Donnerstag. «Die Umstellung war äusserst stressig, aber jetzt sind wir glücklicher und erfolgreicher», sagt Geschäftsführer Daniel Abebe.-
13.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Mach beim Stellenantritt einen guten Eindruck
ArtikelBeherzigst du unsere Tipps, erhalten deine neuen Vorgesetzten und Arbeitskolleg*innen ein positives Bild von dir.-
13.03.2023 · 2 Min. Lesedauer
-
-
Burnout-Risiko: Kann das Recht helfen?
ArtikelBaut ein Unternehmen Stellen ab, müssen die Verbleibenden die Zusatzbelastung auffangen. Ihr Burnout-Risiko steigt.-
09.03.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Chat GPT nutzen – die rechtlichen Aspekte
ArtikelChat GP erklärt, was man bei seiner Nutzung rechtlich beachten muss.-
09.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Darf mich mein Arbeitgeber überwachen, wenn ich ein Burnout habe?
ArtikelEin Arbeitgeber setzt eine Privatdetektivin auf seinen Mitarbeiter an, der wegen Burnout krankgeschrieben ist. Er zweifelt an dessen Arbeitsfähigkeit – und entlässt ihn am Ende fristlos. Johann S. fragt beim Rechtsdienst von Angestellte Schweiz nach: Ist das wirklich erlaubt?-
09.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Was genau bedeutet hybrides Arbeiten?
ArtikelHybrides Arbeiten bedeutet, die Arbeit nicht mehr nur an einem festen Arbeitsplatz zu erledigen.-
09.03.2023 · 1 Min. Lesedauer
-
-
Was heisst Life-Domain-Balance?
ArtikelDie verschiedenen Bereiche des eigenen Lebens in Einklang zu bringen, sorgt für Wohlbefinden und Gesundheit.-
09.03.2023 · 1 Min. Lesedauer
-
-
Was ist Resilienz?
ArtikelResilienz bezieht sich im Wesentlichen darauf, mit belastenden Situationen umgehen zu können und Krisen gesund zu meistern.-
09.03.2023 · 1 Min. Lesedauer
-
-
Wenn der Körper nicht mehr kann
ArtikelWie Anna in ein tiefes Burnout verfiel und wie sie sich wieder aufrappelte.-
09.03.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Wie unterscheidet sich Burnout von Boreout?
ArtikelBeide Begriffe stehen für intensive Erschöpfung, oft begleitet von depressiven Zuständen und körperlichen Beschwerden.-
09.03.2023 · 1 Min. Lesedauer
-
-
Wir müssen anders arbeiten
ArtikelDie neueste Sotomo-Studie zur Teilzeitarbeit zeigt auf: Unser Verständnis von Arbeitsethos muss sich grundlegend ändern. Nur so können wir die gravierenden Probleme auf dem Arbeitsmarkt lösen.-
21.02.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Jobsharing: Teilen ist aufwerten
ArtikelJobsharing – der Modebegriff ist derzeit in aller Munde Jungunternehmen und Start-ups. Noch so ein Unwort aus dem Englischen! Doch hinter dem Begriff steckt ein ganzes Konzept einer neuen Arbeitsform.-
19.02.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Bin ich anfällig für ein Boreout?
ArtikelBoreout – kann das auch mir passieren? Die wichtigsten Faktoren, die Boreout begünstigen können.-
16.02.2023 · 1 Min. Lesedauer
-
-
So setzt du deinen Humor am Arbeitsplatz ein
ArtikelBist du eine humorvolle Person? Dann kannst du viel gewinnen, wenn du deinen Humor bei der Arbeit einsetzt. Aber pass auf: du musst es richtig tun! Wir sagen dir, wie du Stolperfallen vermeidest.-
16.02.2023 · 2 Min. Lesedauer
-
-
Suchtmittel: Wieviel ist zu viel?
ArtikelDenkst du, du konsumierst zu viel von einem Suchtmittel? Wir sagen dir, wie du das erkennst und wenn notwendig handeln kannst.-
16.02.2023 · 2 Min. Lesedauer
-
-
Teufelskreis Boreout
ArtikelBoreout ist weit mehr, als bei der Arbeit Däumchen drehen. Er ist ein Zustand, der ernsthaft krank machen kann.-
16.02.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Wann ist eine Entlassung eine Massenentlassung?
ArtikelDas Obligationenrecht definiert, wann es sich bei einer Entlassung in einem Betrieb um eine Massenentlassung handelt.-
16.02.2023 · 2 Min. Lesedauer
-
-
Warum Suchtmittel rasch zum Problem werden
ArtikelEin Glas Wein oder zwei zum Essen, ein Joint am Reggae-Konzert: Das ist kein Problem, solange du Mass hältst und keine Gewohnheit daraus machst. Suchtmittel können schnell abhängig machen. Das kann zu psychischen Störungen führen.-
16.02.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Was bedeutet Flexwork(ing)?
ArtikelUnter Flexwork oder Flexworking versteht man flexibles Arbeiten in Bezug auf Arbeitszeit, Arbeitsort und Arbeitsmodell.-
16.02.2023 · 2 Min. Lesedauer
-
-
Was ist die Friedenspflicht?
ArtikelGesamtarbeitsverträge (GAV) schreiben in der Regel eine Friedenspflicht fest. Diese gilt für die Laufzeit des GAV und während den Verhandlungen.-
16.02.2023 · 1 Min. Lesedauer
-
-
Was ist eigentlich ein GAV?
ArtikelEin Gesamtarbeitsvertrag (GAV) sichert attraktive Arbeitsbedingungen. Er wird zwischen Sozialpartnern abgeschlossen – Arbeitgebenden oder Arbeitgebendenverbänden auf der einen und Arbeitnehmendenverbänden auf der anderen Seite.-
16.02.2023 · 2 Min. Lesedauer
-
-
Was ist Plattformarbeit?
ArtikelPlattformarbeit nennt man Dienstleistungen, die über digitale Plattformen vermittelt oder erbracht werden. Typische Beispiele sind Uber, Airbnb, Ebay oder Coople.-
16.02.2023 · 1 Min. Lesedauer
-
-
Entlaste dein Hirn – bau dir ein zweites
ArtikelJeden Tag wird unser Hirn mit einer Lawine von Informationen überflutet. Es ist hoffnungslos überfordert, die relevanten und interessanten Daten zu speichern und bei Bedarf zur Verfügung zu stellen. Doch es gibt eine Lösung für dieses Problem: ein zweites Hirn aufbauen. Das ist verblüffend einfach, wie uns der Produktivitätsexperte Tiago Forte zeigt.-
09.02.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Plattform-Worker: Selbständig oder angestellt?
ArtikelIn der Plattform-Ökonomie vermitteln digitale Plattformen Aufträge an Arbeitskräfte. Dabei ist oft sehr unklar, ob diese Arbeitskräfte selbständig oder angestellt sind. Es hängt von diversen Faktoren ab.-
08.02.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
So nutzt du dein zweites Hirn
ArtikelIn Zeiten der Informationsflut bauen sich kluge Menschen ein zweites Hirn auf. Erfahre hier, wie du es für dich fruchtbar machen kannst.-
08.02.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Arbeiten im Flow, wie funktioniert das?
ArtikelSeit dem ersten Buch von Psychologie-Professor Mihaly Csikszentmihalyi ist der sogenannte Flow-Zustand ein Dauerbrenner, wenn es um gutes Arbeiten geht. Wie aber erreicht man diese Form von Mühelosigkeit?-
06.02.2023
-
-
Arbeitnehmende sind in der Plattform-Ökonomie schlecht geschützt
ArtikelImmer mehr Menschen sind nicht mehr fest angestellt. Sie führen Aufträge aus, die ihnen digitale Plattformen vermitteln. Sie sind gerade in der Schweiz wesentlich schlechter gestellt als Angestellte. Die Politik muss handeln.-
06.02.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Flow - die Kunst, sich selbst glücklich zu machen
ArtikelKennst du das? Du gibst dich einer Tätigkeit voll und ganz hin, einem Hobby oder im idealen Fall sogar deinem Beruf. Dabei bist du so absorbiert von dem, was du tust, dass du alles um dich herum vergisst – sogar die Zeit. Wenn dir das bekannt vorkommt, hast du schon einmal den sogenannten Flow erlebt.-
06.02.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Herausforderung geführt werden aus Distanz
ArtikelSpätestens seit der Coronapandemie ist es normal geworden, Teams aus der Ferne und über digitale Werkzeuge zu führen. Das stellt dich ebenso vor neue Herausforderungen wie deine Führungskraft.-
06.02.2023 · 2 Min. Lesedauer
-
-
«Quiet Quitter» im Team – was tun als Chef*in?
ArtikelWenn ein Teammitglied plötzlich nur noch das absolute Minimum leistet, hast du es vielleicht mit Quiet Quitting zu tun. Ignorieren kannst du das nicht. Warum passiert es? Wie kannst du damit umgehen?-
02.02.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Ist Quiet Quitting ratsam?
ArtikelBist du unzufrieden und gestresst bei der Arbeit? Vielleicht hast du von «Quiet Quitting» gehört: Das Minimum tun – und kein bisschen mehr. Aber ist das wirklich eine gute Lösung?-
02.02.2023 · 2 Min. Lesedauer
-
-
Was ist Quiet Quitting?
ArtikelQuiet Quitting bedeutet: Jemand beschliesst, bei der Arbeit nur noch genau das Verlangte, das Minimum zu tun.-
02.02.2023 · 1 Min. Lesedauer
-
-
Darf ein Arbeitgeber ältere durch jüngere Angestellte ersetzen?
ArtikelDie Rechnung scheint einfach: Ältere Mitarbeitende sind teurer als jüngere. Also tauscht man Ältere durch Jüngere aus. Aber geht die Rechnung auf und geht es rechtlich überhaupt?-
01.02.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Ein Leben vor dem Monitor?
ArtikelDas Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Umfragen und Studien zeigen: Wir verbringen etwa einen Drittel unserer Lebenszeit online. Das ist allerdings weniger Grund zur Sorge, als man meinen könnte.-
01.02.2023
-
-
Quiet Quitting – nicht mehr arbeiten als verlangt
ArtikelEin weiterer Trend aus der Arbeitswelt schwappt derzeit von den USA nach Europa hinüber: Quiet Quitting. Was steckt dahinter und wen betrifft es?-
01.02.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
So lebst du ausgeglichen
ArtikelEin erfülltes Leben ist ein ausgeglichenes Leben. Alles unter einen Hut zu bringen und die richtige Balance zu finden, ist jedoch eine Herausforderung. Unsere Tipps helfen dir dabei.-
01.02.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Wie tickst du bei der Arbeit?
ArbeitstypenWeisst du, was du für ein Arbeitstyp bist? Wie deine Chefin und deine Teammitglieder im Arbeitsalltag funktionieren? Dies hilft dir, deine Stärken auszuspielen und besser mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten.-
01.02.2023 · 7 Min. Lesedauer
-
-
Teilzeitjobs – Angebot und Nachfrage klaffen auseinander
ArtikelDie Nachfrage nach Teilzeitstellen steigt rasant, das Angebot nimmt aber nur schleppend zu.-
12.01.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
Kurse zum Fokusthema "Besser arbeiten"
-
Kommuniziere authentisch
Webinar-
26.09.2023 · 16:30 – 17:30
-
Online
-
-
Empathisch im Beruf - so klappt es!
Tageskurs-
28.09.2023 · 09:00 – 16:30
-
Online
-
-
Mit deiner Körpersprache überzeugen
Webinar-
02.10.2023 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
So manage ich mich und meine Arbeit!
Webinar-
05.10.2023 · 16:30 – 17:30
-
Online
-
-
Gesund schlafen: so klappt es!
Webinar-
12.10.2023 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
Lohnverhandlungen – das musst du wissen!
Tageskurs-
17.10.2023 · 09:00 – 17:00
-
Olten, Martin-Distelistrasse 9, 4600 Olten
-
-
Stress und Druck am Arbeitsplatz
Webinar-
26.10.2023 · 16:30 – 17:30
-
Online
-
-
Generationenmanagement an deinem Arbeitsplatz
Webinar-
30.10.2023 · 09:00 – 16:30
-
Online
-
-
Resilient im Berufsalltag
Impulsreferat-
30.10.2023 · 16:00 – 18:00
-
Online
-
-
So arbeitest du effizient
Tageskurs-
31.10.2023 · 09:30 – 17:00
-
Online
-
-
Kommuniziere effizient im Berufsalltag
Tageskurs-
07.11.2023 · 09:00 – 16:30
-
Online
-
-
Körpersprache - am Bildschirm überzeugen
Halbtageskurs / 4 Stunden-
07.11.2023 · 13:30 – 17:00
-
Online
-
-
Gesunder Umgang mit Stress und Druck
Halbtageskurs / 4 Stunden-
14.11.2023 · 13:00 – 17:00
-
Online
-
-
Resilient berufliche Herausforderungen meistern
Tageskurs-
04.12.2023 · 09:00 – 17:00
-
Online
-
-
Selbstmanagement für effiziente Lösungen
Tageskurs-
07.12.2023 · 09:00 – 16:30
-
Online
-
-
Grundkurs Arbeitnehmervertretung (1)
2-Tageskurs-
29.02.2024 und 14.03.2024
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9
-
Angebote zum Fokusthema "Besser arbeiten"
-
Betreuungs- und Vorsorgelösung
Angebot -
Concordia
Angebot -
ERV Reiseversicherung
Angebot -
Generali
Angebot -
Helsana
Angebot -
HotelCard
Angebot -
Kollektives Arbeitsrecht und Sozialpartnerschaft
AngebotBei Fragen, die alle Mitarbeitenden im Unternehmen betreffen: Wir beraten kompetent rund um Arbeit und Anstellungsbedingungen in deinem Unternehmen. -
KPT
Angebot -
MULTI-Rechtsschutz
Angebot -
Rechtsberatung ohne Mitgliedschaft
AngebotDu bist noch nicht Mitglied bei Angestellte Schweiz, hast aber ein dringendes rechtliches Anliegen? Jetzt informieren. -
Swica
Angebot -
Visana
Angebot -
Zurich
Angebot
Mitglied werden und profitieren
Werde Mitglied von Angestellte Schweiz und schliesse dich unseren 12'000 Mitgliedern an.