Das bringt Skill-Based Hiring Artikel Die Möglichkeit, neue Arbeitskräfte nach ihren Kompetenzen einzustellen, gilt in der Schweizer Arbeitswelt als innovative Methode gegen Fachkräftemangel. 20.03.2025 · 3 Min. Lesedauer
«Traut euch! Die Schweiz ist ein wunderbares Land» Artikel Besonders interessant finden wir die Perspektiven zweier Mitglieder, die aus anderen Ländern in die Schweiz gekommen sind. 03.03.2025 · 3 Min. Lesedauer
Bullet Journal – was ist das? Artikel Das Bullet Journal ist ein individuelles Organisationssystem, das To-Do-Listen, Skizzen, Terminkalender und Tagebuch in einem Notizbuch erfasst. 20.02.2025 · 3 Min. Lesedauer
Mitglieder werben Mitglieder Artikel Gemeinsam stark für die Zukunft! Unsere Aktion «Mitglieder werben Mitglieder» im Jahr 2024 war ein voller Erfolg. Durch euer Engagement haben wir über 600 Neumitglieder gewinnen können! 30.01.2025 · 3 Min. Lesedauer
Avatar im Interview: «Was hältst du von Donald Trump?» Avatar im Interview: «Was hältst du von Donald Trump?» Diese arbeitsrechtlichen Fragen habt ihr unserem Avatar Kaiu schon gestellt. 05.08.2024 · 3 Min. Lesedauer
Weiterbildung: In sich selbst investieren Artikel Um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Karriere voranzutreiben, ist Weiterbildung zentral. Hier findest du Tipps, wie du an neue Fähigkeiten kommst. 25.06.2024 · 4 Min. Lesedauer
Megatrend New Work: Das kommt auf uns zu Artikel New Work, ein Begriff, der sich in der Gesellschaft nahezu etabliert hat. New Work steht für einen Wandel der Arbeitswelt: Teilzeit- oder Remotearbeit, Digitalisierung und «Enthierarchisierung» stehen hier im Fokus. Welche Themen zeichnen sich ab und was könnte uns zu-künftig noch intensiver beschäftigten? Zukunftsforscher*innen des Zukunftsinstituts werfen einen Blick auf einige Trends, die die Arbeitswelt von morgen prägen könnten. 23.05.2024 · 3 Min. Lesedauer
CAS für agile Arbeitnehmervertretung erfolgreich gestartet Artikel In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz bietet Angestellte Schweiz einen Studiengang zur Interessenvertretung von Arbeitnehmenden an. 26.04.2023 · 4 Min. Lesedauer
Weiterbildung – so planst und verhandelst du sie Artikel Der Arbeitsmarkt ist in stetigem Wandel. Um langfristig arbeitsmarktfähig zu bleiben, solltest du dich regelmässig weiterbilden. 14.03.2023 · 2 Min. Lesedauer
Online-Weiterbildung oder Präsenzunterricht – was passt für mich? Artikel Du möchtest dich weiterbilden und stehst jetzt vor der Frage: Eignet sich für mich ein Online- oder ein Präsenzkurs besser? Unser Kompass hilft dir dabei, die richtige Wahl zu treffen. 19.02.2023 · 3 Min. Lesedauer
So lernst du erfolgreich online Artikel Bildest du dich online weiter, brauchst du vor allem eines: Selbstdisziplin. Unsere Tipps helfen dir, deine Online-Schulung erfolgreich abzuschliessen. 19.02.2023 · 2 Min. Lesedauer
Lernen im Alter? Kinderspiel! Artikel «Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr» – dieses Sprichwort gehört auf die Müllhalde. Die Wissenschaftler*innen sind sich einig: Lernen kann man, wenn man gesund ist, bis ins hohe Alter. 02.02.2023 · 4 Min. Lesedauer
So lernst du leicht bis ins hohe Alter Artikel Lernen kannst du bis ins hohe Alter – nicht schlechter, sondern einfach anders als in jungen Jahren. Mit unseren Tipps gelingt es dir. 02.02.2023 · 1 Min. Lesedauer
Kommuniziere authentisch! AUSGEBUCHT Nächster Kurs: 14.11 Tageskurs 12.05.2025 · 09:00 – 16:30 Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
Profiling im Arbeitsalltag Tageskurs 03.06.2025 · 09:00 – 16:30 Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
Kommuniziere authentisch! (1) Tageskurs 01.07.2025 · 09:00 – 16:30 Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten