Dossier
							 
						Laufbahn und Karriere planen
									Die wichtigsten Antworten auf Fragen rund um Bewerbung, Stellenwechsel und Karriereplanung. 
								
						Dossiers zum Thema
Artikel zum Thema
- 
						
Speed Recruiting: ein neuer Hebel für die EingliederungArtikel Der folgende Beitrag wirft einen Blick auf das Phänomen Speed Recruiting, das vom Speed Dating inspiriert ist und Fachleute zusammenbringt. Der folgende Beitrag wirft einen Blick auf das Phänomen Speed Recruiting, das vom Speed Dating inspiriert ist und Fachleute zusammenbringt.- 
								30.10.2025 · 4 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Hochschulabsolvent*innen ohne Arbeit: Spielt die KI eine Rolle?Artikel Die Arbeitslosenquote unter Hochschulabsolventen, selbst aus den besten Studiengängen, steigt. Die wirtschaftliche Lage und künstliche Intelligenz sind mögliche Ursachen dafür. Die Arbeitslosenquote unter Hochschulabsolventen, selbst aus den besten Studiengängen, steigt. Die wirtschaftliche Lage und künstliche Intelligenz sind mögliche Ursachen dafür.- 
								22.10.2025 · 4 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Habe ich Anspruch auf ein höheres Gehalt, wenn ich Französisch spreche?Artikel Inwieweit beeinflusst das Beherrschen von Fremdsprachen die Karriere und das Gehalt? Interview mit Philippe Humbert, Forscher am Institut für Mehrsprachigkeit der Universität Freiburg. Inwieweit beeinflusst das Beherrschen von Fremdsprachen die Karriere und das Gehalt? Interview mit Philippe Humbert, Forscher am Institut für Mehrsprachigkeit der Universität Freiburg.- 
								08.10.2025 · 5 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Das Angebot fand nicht den erwarteten Anklang auf dem Arbeitsmarkt.Artikel MEM-Passerelle wird eingestellt MEM-Passerelle wird eingestellt- 
								29.07.2025 · 1 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Scanner-Persönlichkeit: Vor- oder Nachteil im Büro?Artikel Scanner*innen sind vielseitig interessiert und kreativ. In welche Arbeitsbereiche passen diese Persönlichkeitstypen am besten? Scanner*innen sind vielseitig interessiert und kreativ. In welche Arbeitsbereiche passen diese Persönlichkeitstypen am besten?- 
								15.07.2025 · 2 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Die Arbeitswelt im Wandel – besonders bei FrauenArtikel Die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebung SAKE zeigt, dass gerade das Erwerbsverhalten älterer Menschen einen grossen Einfluss auf Politik und Wirtschaft hat. Die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebung SAKE zeigt, dass gerade das Erwerbsverhalten älterer Menschen einen grossen Einfluss auf Politik und Wirtschaft hat.- 
								09.05.2025 · 3 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Coaching zum RuhestandArtikel Wer sagt eigentlich, dass Ruhestand gleich Ruhesitz sein muss? Flavien Allenspach (66), Coach für Pensionierung, sieht das ganz anders: Der Ruhestand ist kein Wartezimmer, sondern ein bunter Spielplatz voller Möglichkeiten.“ Wer sagt eigentlich, dass Ruhestand gleich Ruhesitz sein muss? Flavien Allenspach (66), Coach für Pensionierung, sieht das ganz anders: Der Ruhestand ist kein Wartezimmer, sondern ein bunter Spielplatz voller Möglichkeiten.“
 - 
								02.05.2025 · 3 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
WhatsApp NewsletterArtikel Im Mai 2025 starten wir zusätzlich einen WhatsApp-Newsletter. Im Mai 2025 starten wir zusätzlich einen WhatsApp-Newsletter.
 - 
								24.04.2025 · 3 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
«Traut euch! Die Schweiz ist ein wunderbares Land»Artikel Besonders interessant finden wir die Perspektiven zweier Mitglieder, die aus anderen Ländern in die Schweiz gekommen sind. Besonders interessant finden wir die Perspektiven zweier Mitglieder, die aus anderen Ländern in die Schweiz gekommen sind.- 
								03.03.2025 · 3 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Was bringt ein Mentoring-Programm?Artikel Mentoring ist eine unterstützende Beziehung zwischen einer erfahrenen Person (Mentor*in) und einer weniger erfahrenen Person (Mentee). Ziel ist es, Wissen, Erfahrungen und Fähigkeiten weiterzugeben, um die persönliche und berufliche Entwicklung des Mentees zu fördern. Mentoring ist eine unterstützende Beziehung zwischen einer erfahrenen Person (Mentor*in) und einer weniger erfahrenen Person (Mentee). Ziel ist es, Wissen, Erfahrungen und Fähigkeiten weiterzugeben, um die persönliche und berufliche Entwicklung des Mentees zu fördern.- 
								03.02.2025 · 3 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Aufs Glatteis geraten?Artikel Planung und Zeitmanagement – es klingt schön, aber ist nicht immer einfach. Die passende Zeitmanagement-Methode ist individuell und du solltest die Methode finden, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Wir stellen dir fünf bewährte Ansätze vor. Planung und Zeitmanagement – es klingt schön, aber ist nicht immer einfach. Die passende Zeitmanagement-Methode ist individuell und du solltest die Methode finden, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Wir stellen dir fünf bewährte Ansätze vor.- 
								02.01.2025 · 5 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Alt im Job – PerspektivenArtikel Die Generation der Baby-Boomer ist derzeit die älteste in der Arbeitswelt. Vor dem Hintergrund des Mangels an qualifizierten Arbeitskräften bleiben Herausforderungen für die Betroffenen und die Unternehmen bestehen. Die Generation der Baby-Boomer ist derzeit die älteste in der Arbeitswelt. Vor dem Hintergrund des Mangels an qualifizierten Arbeitskräften bleiben Herausforderungen für die Betroffenen und die Unternehmen bestehen.- 
								23.12.2024 · 5 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Jede siebte Person hat 2023 die Stelle gewechseltArtikel Die berufliche Mobilität ist zurzeit hoch. Das musst du beachten, wenn du einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben hast. Die berufliche Mobilität ist zurzeit hoch. Das musst du beachten, wenn du einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben hast.- 
								05.11.2024 · 3 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Headhunters: Wie sie auf Talentjagd gehenArtikel Headhunter, die Experten für die Rekrutierung von Talenten, spielen eine entscheidende Rolle bei der Akquisition von Führungskräften in der Schweiz, indem sie den Unternehmen einen privilegierten Zugang zu qualifizierten Kandidaten durch rigorose Auswahlmethoden bieten. Headhunter, die Experten für die Rekrutierung von Talenten, spielen eine entscheidende Rolle bei der Akquisition von Führungskräften in der Schweiz, indem sie den Unternehmen einen privilegierten Zugang zu qualifizierten Kandidaten durch rigorose Auswahlmethoden bieten.- 
								27.09.2024 · 8 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Wie komme ich beruflich ans Ziel?Artikel Eine gezielte Karriereplanung sorgt für beruflichen Erfolg und fördert gleichzeitig die Sinnhaftigkeit der Arbeit. Eine gezielte Karriereplanung sorgt für beruflichen Erfolg und fördert gleichzeitig die Sinnhaftigkeit der Arbeit.- 
								27.09.2024 · 1 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
KI-Entwicklung – wer kann es besser?Artikel In der neuesten Ausgabe des «Gender Gap Reports» des Weltwirtschaftsforums hat die Schweiz zugelegt und ihren Platz auf Rang 20 verbessert. In der neuesten Ausgabe des «Gender Gap Reports» des Weltwirtschaftsforums hat die Schweiz zugelegt und ihren Platz auf Rang 20 verbessert.- 
								14.06.2024 · 3 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Unsere Mitglieder kennenlernen - Sara ZanardiArtikel Los geht es mit dem Interview unseres Vorstandmitgliedes Sara Zanardi! Los geht es mit dem Interview unseres Vorstandmitgliedes Sara Zanardi!- 
								17.04.2024 · 5 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
«Es ist kompliziert» – Frauen und technische Berufe in der SchweizArtikel Frauen interessieren sich für MINT-Fächer und -Berufe. Trotzdem sind sie in der Minderheit. Über die Hintergründe und ein Lösungsvorschlag: Ein Gastkommentar von Dr. Nora Escherle, Geschäftsführerin des Schweizerischen Vereins der Ingenieurinnen (SVIN). Frauen interessieren sich für MINT-Fächer und -Berufe. Trotzdem sind sie in der Minderheit. Über die Hintergründe und ein Lösungsvorschlag: Ein Gastkommentar von Dr. Nora Escherle, Geschäftsführerin des Schweizerischen Vereins der Ingenieurinnen (SVIN).- 
								27.02.2024 · 6 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Arbeit im Einklang mit deinen Werten und FähigkeitenArtikel In unserer modernen Gesellschaft verspüren immer mehr Fachkräfte den tiefen Wunsch nach sinnvoller Arbeit. In unserer modernen Gesellschaft verspüren immer mehr Fachkräfte den tiefen Wunsch nach sinnvoller Arbeit.- 
								22.02.2024 · 4 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Arbeit bedeutet mehr als nur Sicherung des LebensunterhaltsArtikel Die Menschen suchen Sinn, nicht nur in ihrem Privatleben, sondern auch bei der Arbeit. Die Menschen suchen Sinn, nicht nur in ihrem Privatleben, sondern auch bei der Arbeit.- 
								08.05.2023 · 5 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Was heisst eigentlich Upskilling?Artikel  - 
								19.04.2023 · 1 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Wenn die Bewerbung zum Frust wirdArtikel Du bist mitten in einem Bewerbungsprozess und plötzlich herrscht seitens des Unternehmens Funkstille. Was kannst du tun? Du bist mitten in einem Bewerbungsprozess und plötzlich herrscht seitens des Unternehmens Funkstille. Was kannst du tun?- 
								12.04.2023 · 4 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Trifft der Bauch oder die KI bessere Personalentscheide?Artikel Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Personalauswahl. Was bedeutet dies für Teamleitende und Bewerber*innen? Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Personalauswahl. Was bedeutet dies für Teamleitende und Bewerber*innen?- 
								11.04.2023 · 4 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Job wechseln – wie gehe ich vor?Artikel Vielleicht wechselst du lieber heute als morgen den Job. Stelle zuerst sicher, dass dein Ruf, deine Karriere und deine Finanzen keinen Schaden nehmen. Vielleicht wechselst du lieber heute als morgen den Job. Stelle zuerst sicher, dass dein Ruf, deine Karriere und deine Finanzen keinen Schaden nehmen.- 
								13.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
 
- 
								
- 
						
Stelle oder gar Branche wechseln: So klappt esArtikel In der Schweiz fehlen in vielen Branchen Fachkräfte, das macht Quereinsteiger*innen attraktiv. Aber wie gut passt die eigene Qualifikation, um in ein neues Feld zu wechseln? Und welcher ist der schnellste Weg zur Traumstelle? In der Schweiz fehlen in vielen Branchen Fachkräfte, das macht Quereinsteiger*innen attraktiv. Aber wie gut passt die eigene Qualifikation, um in ein neues Feld zu wechseln? Und welcher ist der schnellste Weg zur Traumstelle?- 
								02.02.2023 · 2 Min. Lesedauer
 
- 
								
Mitglied werden und profitieren
									Werde Mitglied von Angestellte Schweiz und schliesse dich unseren 12'000 Mitgliedern an.
								
						 
									 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						