Speed Recruiting: ein neuer Hebel für die Eingliederung
Artikel
Der folgende Beitrag wirft einen Blick auf das Phänomen Speed Recruiting, das vom Speed Dating inspiriert ist und Fachleute zusammenbringt.
Wer offen ist für eine neue Herausforderung, hat oft die Wahl: Will ich bei meiner Tätigkeit bleiben, oder kann ich meine Wünsche besser in einem neuen Berufsfeld verwirklichen? Spätestens angesichts der ersten Stellenanzeigen stellt sich aber die Frage: Bringe ich mit, was ich dort brauche – oder fehlen mir noch Fähigkeiten? Und wenn ich Lücken habe – wie fülle ich sie?
Die Reaktion auf Tims Bewerbung fällt positiv aus: Das Unternehmen schätzt seine Initiative und dass er sich weiterbilden will. Man sichert ihm sogar zu, ihn finanziell zu unterstützen. Tim stürzt sich in sein neues Fachgebiet, lernt dazu – je mehr er erfährt, desto spannender wird es. Mit seinem frischen Diplom in der Tasche tritt er schliesslich seine neue Stelle an.