Was bringt ein Mentoring-Programm?

Es ist zwar nur ein schwacher Trost, aber du bist mit deiner Frustration über den Bewerbungsprozess nicht allein. Eine Umfrage des Personalberaters Careerplus hat zu Tage gebracht, dass 70 Prozent der Befragten schon negative Erlebnisse beim Bewerbungsprozess hatten.
Woran liegt das? Es gibt vielfältige Gründe, warum du von einem Unternehmen (lange) nichts hörst. Erhältst du für deine Bewerbung keine Bestätigung, ist vielleicht bei der elektronischen Übermittlung deines Dossiers etwas schiefgelaufen. Oder Antworten erhalten nur diejenigen Bewerber*innen, die dem ausgeschriebenen Profil auch entsprechen.
Mit einem Anruf sind diese Fälle rasch geklärt.
Oft stecken jedoch organisatorische Gründe seitens des Unternehmens hinter der Funkstille. Es kann aufgrund der Fülle von Bewerbungen schlicht überfordert sein und antwortet darum stark verzögert.
Es ist auch möglich, dass deine Bewerbung bei der ersten Sichtung bereits rausgeflogen ist, sich die HR-Abteilung aber die Mühe nicht macht, dich zu informieren. Oder die Organisation hat sich einen viel zu langen Zeitraum für die Besetzung der Stelle vorgenommen.
Alle diese Gründe rechtfertigen es nicht, die Bewerber*innen unnötig lange im Ungewissen zu lassen, es ist schlechter Stil. Du darfst im Sinne einer positiven «Candidate Experience» (Kandidatenerfahrung) erwarten, dass du nach der Einreichung deines Dossiers rasch eine Bestätigung erhältst und wenn du in die Auswahl kommst, wenigstens alle zwei Wochen über den Status deiner Bewerbung informiert wirst.
Was kannst du tun, wenn dies nicht der Fall ist? Der Personaldienstleister Robert Half gibt die folgenden Empfehlungen ab:
Wenn du gerade eine schlechte Candidate Experience machst, dann überlege dir gut, ob du deine Bewerbung zurückziehen möchtest. Die eingangs erwähnte Studie von Careerplus zeigt, dass 30 Prozent der Befragten in diesem Fall genau dies tun.
Um dir den Entscheid zu erleichtern, kannst du Kununu konsultieren. Dort können Angestellte und Praktikant*innen ihren Arbeitgeber bewerten. Vielleicht ist dein Unternehmen in Bezug auf den Bewerbungsprozess sogar im Ranking von Kununu aufgeführt.
Viel Erfolg bei deiner nächsten Bewerbung!