Dossier

Ressourcen und Umwelt
Hier findest du die wichtigsten Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Dossiers zum Thema
Artikel zum Thema
-
Warum KI im Verband?
ArtikelKünstliche Intelligenz (KI) bietet auch für Verbände grosse Chancen – besonders in Zeiten knapper Ressourcen.-
30.04.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
WhatsApp Newsletter
ArtikelIm Mai 2025 starten wir zusätzlich einen WhatsApp-Newsletter.
-
24.04.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
KI – Fluch oder Segen?
ArtikelKünstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr, sondern in unserer Realität angekommen – sie schreibt Texte, analysiert Daten, beantwortet Mails. Und viele fragen sich: Wird das jetzt mein Arbeitsalltag? Entlastet mich das – oder ersetzt es mich? Was können wir tun, um uns bestmöglich auf das Thema vorzubereiten und damit auseinanderzusetzen?-
23.04.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
KI in der Schweiz regulieren
ArtikelDie rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt grundlegend. Und es ist offensichtlich, dass sich Fragen zum Umgang und insbesondere zur Regulierung mit den neuen Technologien auftun.-
13.02.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
CO2 und die Arbeitswelt
ArtikelWeshalb Schweizer Unternehmen profitieren, wenn sie ihren CO2-Fussabdruck kennen.
Laetitia Rusca ist Projektleiterin bei Climate Services und gibt uns ihre Erklärungen dazu.-
28.06.2024 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Klimaschutz: «Wir müssen uns heute auf den Weg machen»
ArtikelBrennende Fragen brauchen innovative Lösungen. Einige davon wurden am «Dialog»
von Swisscleantech besprochen.-
18.06.2024 · 1 Min. Lesedauer
-
-
«Wir befinden uns in einer Biodiversitätskrise»
ArtikelDer Verlust an Vielfalt in der Natur hat gravierende Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft. Nicht nur unsere Gesundheit, auch die Wertschöpfungskette vieler Unternehmen ist direkt abhängig von der Natur. Unternehmen und Einzelpersonen müssen nun aktiv für die Erhaltung der Biodiversität einstehen, sagt Nachhaltigkeits-Expertin Barbara Dubach im Interview.-
02.02.2024 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Klimaschutzgesetz ja – auch aus Perspektive der Wirtschaft
ArtikelMit einem Ja zum Klimaschutzgesetz legen wir vernünftige Ziele auf dem Weg zur CO2-Neutralität fest und bestimmen erste, wichtige Massnahmen. Das schreibt Christian Zeyer, Co-Geschäftsführer von swisscleantech, in einem Gastkommentar.-
08.06.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Nachhaltigkeitsberichte: Weshalb lohnt es sich, sie zu lesen?
ArtikelMit einem Nachhaltigkeitsbericht informieren Unternehmen über ihren ökologischen Fussabdruck. Darauf musst du bei der Lektüre der Nachhaltigkeitsberichte achten.-
24.04.2023 · 7 Min. Lesedauer
-
-
Eine Stelle mit Zukunft: Perspektiven in der Stromversorgung
ArtikelDer Schweiz fehlen 45’000 Fachkräfte, um die Stromversorgung sicherzustellen. Willst du dich beruflich neu orientieren, bieten sich dir viele Chancen. Damit du diese nutzen kannst, fordern wir eine Aus- und Weiterbildungsoffensive.-
18.04.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Es braucht neue Lösungen für den Fachkräftemangel
ArtikelDer Schweiz fehlen Hunderttausende von Fachkräften. Für einen attraktiven und innovativen Wirtschaftsstandort braucht es eine Weiterbildungsoffensive. Und neue Anreize, damit mehr Arbeitskräfte im Arbeitsprozess bleiben.-
18.04.2023 · 6 Min. Lesedauer
-
-
Nachhaltig leben: Was können wir tun?
ArtikelNachhaltig zu leben, wird angesichts von Klimawandel und Artensterben für viele zum Muss. Doch auf welche Konsumentscheide kommt es wirklich an? Und sind Tomaten aus dem lokalen Gewächshaus jetzt besser als Freilandtomaten aus Spanien? Die besten Links und Downloads.-
18.04.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
So bringst du Klimaschutz in dein Unternehmen
ArtikelAls Mitarbeiter*in verfügst du über das Wissen und die Ideen, um die ökologische Transformation voranzubringen. Werde Nachhaltigkeits-Influencer*in und verankere Umwelt- und Klimaschutz in deinem Unternehmen.-
11.04.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
So bringst du mehr Umweltbewusstsein in deinen Betrieb
ArtikelWarum lohnt es, wenn sich Mitarbeitende bei ökologischen Fragen in ihrem Unternehmen einbringen? Was hat das mit dem Bonussystem zu tun? Und wo kannst du am meisten bewegen? Pierre Derivaz, Rechtsanwalt Angestellte Schweiz, hat die Antworten.-
11.04.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
So wird deine Pensionskasse nachhaltiger
ArtikelWie kannst du die Anlagepolitik deiner Pensionskassen beeinflussen? Wie ernst nehmen die Kassen ihre Verantwortung in punkto Klimaschutz? Und wie sieht es mit der sozialen Gerechtigkeit aus? Antworten auf die wichtigsten Fragen.-
06.04.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
So gelingt die ökologische Transformation
ArtikelMitarbeitenden kommt beim ökologischen Wandel der Unternehmen eine Schlüsselrolle zu. Wir machen dich und deine Kolleg*innen fit, diese wichtige Aufgabe wahrzunehmen.-
04.04.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
Mitglied werden und profitieren
Werde Mitglied von Angestellte Schweiz und schliesse dich unseren 12'000 Mitgliedern an.