Deine Fragen an Kaiu: Kündigungsfristen Artikel Innerhalb welcher Fristen kann man kündigen? Und wie lange gilt im Falle einer Entlassung der Kündigungsschutz? 23.02.2025 · 5 Min. Lesedauer
«3. Säule, so früh wie möglich» Artikel Helena Sievi ist Kundenberaterin und Leiterin der Abteilung für berufliche Vorsorge am Standort Zürich bei der Firma Howden. In diesem Interview verrät sie dir Expertentipps, wie du deine Ihre Finanzen durch das Drei-Säulen-System optimieren kannst. 02.01.2025 · 6 Min. Lesedauer
Skiunfall im Home Office: Wer haftet? Artikel Wenn die Feiertage näher rücken, sind unsere Gipfel bereits weiss und der Ruf der rutschigen Hänge ist verlockend. Was passiert für Arbeitnehmende bei einem Unfall? 23.12.2024 · 4 Min. Lesedauer
Alles über den dreizehnten Lohn Artikel Wir warten ungeduldig auf das dreizehnte Gehalt und haben viele Ideen, wie wir es investieren können. Aber hast du dich schon einmal gefragt, woher diese grosszügige Tradition kommt? 11.12.2024 · 4 Min. Lesedauer
Eure Fragen - meine Antworten Artikel Guten Tag zusammen! Ich bin Kaiu, der digitale Assistent von Angestellte Schweiz, und führe euch durch die Welt des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM). Wenn ihr Fragen zum GAV MEM habt, könnt ihr jederzeit Kontakt zu mir aufnehmen. 21.11.2024 · 3 Min. Lesedauer
Entlassung: Wie geht es weiter? Artikel Angestellte Schweiz informiert dich, was du nach einer unerwarteten Kündigung beachten solltest und wie du dich auf die Zeit danach vorbereiten kannst. 04.11.2024 · 4 Min. Lesedauer
BVG: Was kann man selbst unternehmen? Artikel Unser Verband setzt sich für die Optimierung deiner beruflichen Vorsorge ein: Im nächsten Jahr wird eine Schulung stattfinden, die sich diesem Thema widmet. In der Zwischenzeit findest du hier einige Tipps, «um im Sturm auf Kurs zu bleiben». 09.10.2024 · 6 Min. Lesedauer
Unbezahlter Urlaub: Darauf musst du achten Artikel Bist du gerade so richtig im Ferien-Flow und träumst von unbezahltem Urlaub? Das musst du dazu wissen. 06.08.2024 · 3 Min. Lesedauer
Avatar im Interview: «Was hältst du von Donald Trump?» Avatar im Interview: «Was hältst du von Donald Trump?» Diese arbeitsrechtlichen Fragen habt ihr unserem Avatar Kaiu schon gestellt. 05.08.2024 · 3 Min. Lesedauer
ANV: Schlüsselrolle im Unternehmen Artikel Wie ist der Einfluss der Arbeitnehmervertretung auf die Lohnpolitik? Was sind Beispiele für eine erfolgreiche Mitbestimmung? 19.06.2024 · 3 Min. Lesedauer
Deine Rechte in der Mutterschaft Artikel Schwangere Frauen und frischgebackene Mütter geniessen am Arbeitsplatz besonderen Schutz. 13.11.2023 · 5 Min. Lesedauer
Rassismus am Arbeitsplatz – was unzulässig ist Artikel Rassistische Diskriminierung kann in allen Phasen eines Arbeitsverhältnisses vorkommen. 09.11.2023 · 4 Min. Lesedauer
Unfall – das musst du wissen Artikel Wir sagen dir, was du bei einem Arbeitsunfall beachten musst – damit du deine Zeit und Energie in deine Erholung stecken kannst. 02.10.2023 · 4 Min. Lesedauer
Überstunden sind nicht gleich Überzeit Artikel Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Überzeit und anderen Überstunden zu kennen. Denn es ist rechtlich nicht dasselbe. 11.09.2023 · 4 Min. Lesedauer
Das neue Datenschutzgesetz stärkt deine Rechte Artikel Per 1. September 2023 ist das neue Datenschutzgesetz in Kraft. Es verbessert die Kontrolle über deine persönlichen Daten. 26.07.2023 · 4 Min. Lesedauer
Berufskrankheiten – das sind deine Rechte Artikel Für Angestellte lohnt es sich abzuklären, ob eine Krankheit eine Berufskrankheit ist. 04.07.2023 · 4 Min. Lesedauer
Geschlechtsidentität spielt bei der Arbeit keine Rolle Artikel Niemand darf an der Arbeitsstelle gezwungen werden, die Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung offenzulegen. Oder sie geheimzuhalten. 20.06.2023 · 4 Min. Lesedauer
Reisen ohne böse Überraschungen Artikel Mit unseren Tipps vermeidest du Enttäuschungen oder schmerzliche Kostenfolgen beim Reisen und kannst deine Ferien geniessen. 30.05.2023 · 4 Min. Lesedauer
Kompliziert: Grenzgänger*innen und Home-Office Artikel Wird Home-Office grenzüberschreitend praktiziert, stellen sich diverse rechtliche Fragen. 04.05.2023 · 4 Min. Lesedauer
Haftet der Arbeitgeber für Stress am Arbeitsplatz? Artikel Angestellte können wegen Stress am Arbeitsplatz krank werden. Können sie ihren Arbeitgeber dafür haftbar machen? 12.04.2023 · 3 Min. Lesedauer
Muss ich krank arbeiten? Artikel Mit einem leichten Kratzen im Hals lässt es sich noch arbeiten. Aber mit einer Grippe keinesfalls. 12.04.2023 · 3 Min. Lesedauer
Arbeiten mit einer Beeinträchtigung – deine Rechte Artikel Menschen mit Behinderungen dürfen bei der Arbeit nicht diskriminiert, sondern sollen vielmehr gefördert werden. 11.04.2023 · 3 Min. Lesedauer
Bewerbungsgespräch: Was ist erlaubt, was nicht? Artikel Bei einem Bewerbungsgespräch kann vieles schief laufen. Man darf dich nicht alles fragen und du musst nicht alles beantworten. 15.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
Darf mich mein Chef mit dem GPS-Gerät überwachen? Artikel GPS-Geräte im Firmenauto sind praktisch. Allerdings kann der Chef damit auch kontrollieren, wer wann wo ist. Ist das zulässig? 15.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
Eigener Laptop am Arbeitsplatz Artikel Gewisse Unternehmen ermöglichen es ihren Angestellten, für die Arbeit private Laptops und Handys zu benutzen. Was Angestellte dabei beachten müssen. 15.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
Zwangsfrei nach Hackerangriff Artikel Nach einem Hackerangriff auf einen Betrieb können die Angestellten meist nicht weiterarbeiten. Bedeutet das freie Tage oder Kürzung des Ferienguthabens? 15.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
Arbeitslos mit 58 – wie sichere ich mich finanziell ab? Artikel Wer mit 58 arbeitslos wird, fragt sich: Soll ich mir noch einen neuen Job su-chen? Oder kann ich es mir leisten, in den Ruhestand zu treten? 14.03.2023 · 2 Min. Lesedauer
Bin ich gesetzlich verpflichtet, Nothilfe zu leisten? Artikel Jede*r möchte gerne einem Menschen in Not helfen. Manchmal ist man jedoch völlig überfordert damit. 14.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
Kind krank – habe ich bezahlten Urlaub zugut? Artikel Wie viele Tage bezahlten Urlaub können Eltern einziehen, um ihre Kinder zu betreuen? 14.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
Kleine Jobs – was heisst das für meine Sozialversicherungen? Artikel Viele Mütter möchten nach der Geburt des ersten Kindes nicht mehr voll erwerbstätig sein. Sie müssen sie die Auswirkungen auf die Sozialversicherungen kennen. 14.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
Überwachung am Arbeitsplatz – das sind deine Rechte Artikel Arbeitgeber sind berechtigt oder sogar verpflichtet, Arbeitnehmende und deren Arbeit zu überwachen. Dieser Überwachung sind aber enge Grenzen gesetzt. 14.03.2023 · 4 Min. Lesedauer
Weiterarbeiten nach dem gesetzlichen Rentenalter Artikel Johann S. möchte weiterarbeiten statt pensionier werden. Er hat den Rechtsdienst von Angestellte Schweiz angefragt, was sich jetzt für ihn alles ändert. 14.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
Burnout-Risiko: Kann das Recht helfen? Artikel Baut ein Unternehmen Stellen ab, müssen die Verbleibenden die Zusatzbelastung auffangen. Ihr Burnout-Risiko steigt. 09.03.2023 · 4 Min. Lesedauer
Chat GPT nutzen – die rechtlichen Aspekte Artikel Chat GP erklärt, was man bei seiner Nutzung rechtlich beachten muss. 09.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
Darf mich mein Arbeitgeber überwachen, wenn ich ein Burnout habe? Artikel Ein Arbeitgeber setzt eine Privatdetektivin auf seinen Mitarbeiter an, der wegen Burnout krankgeschrieben ist. Er zweifelt an dessen Arbeitsfähigkeit – und entlässt ihn am Ende fristlos. Johann S. fragt beim Rechtsdienst von Angestellte Schweiz nach: Ist das wirklich erlaubt? 09.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
Habe ich Mitsprache, wenn mein Arbeitgeber die Pensionskasse wechseln will? Artikel Möchte ein Arbeitgeber die Pensionskasse wechseln, muss er die Angestellten konsultieren. 16.02.2023 · 3 Min. Lesedauer
Plattform-Worker: Selbständig oder angestellt? Artikel In der Plattform-Ökonomie vermitteln digitale Plattformen Aufträge an Arbeitskräfte. Dabei ist oft sehr unklar, ob diese Arbeitskräfte selbständig oder angestellt sind. Es hängt von diversen Faktoren ab. 08.02.2023 · 3 Min. Lesedauer
Arbeitnehmende sind in der Plattform-Ökonomie schlecht geschützt Artikel Immer mehr Menschen sind nicht mehr fest angestellt. Sie führen Aufträge aus, die ihnen digitale Plattformen vermitteln. Sie sind gerade in der Schweiz wesentlich schlechter gestellt als Angestellte. Die Politik muss handeln. 06.02.2023 · 4 Min. Lesedauer
Darf ein Arbeitgeber ältere durch jüngere Angestellte ersetzen? Artikel Die Rechnung scheint einfach: Ältere Mitarbeitende sind teurer als jüngere. Also tauscht man Ältere durch Jüngere aus. Aber geht die Rechnung auf und geht es rechtlich überhaupt? 01.02.2023 · 3 Min. Lesedauer