Alles über den dreizehnten Lohn Artikel Wir warten ungeduldig auf das dreizehnte Gehalt und haben viele Ideen, wie wir es investieren können. Aber hast du dich schon einmal gefragt, woher diese grosszügige Tradition kommt? 11.12.2024 · 4 Min. Lesedauer
Erwartest du 2025 mehr Lohn? Artikel Die Aussichten auf Lohnerhöhungen im kommenden Jahr sind bei vielen Arbeitnehmenden gedämpft, vor allem bei Frauen. Dies zeigt unsere Umfrage zum Thema Lohn, die wir bei DemoSCOPE in Auftrag gegeben haben und die uns grosse Resonanz in den Medien beschert hat. 05.11.2024 · 3 Min. Lesedauer
Mehr Lohn oder mehr Zeit Artikel Die Arbeitnehmenden spüren weiterhin die Auswirkungen der wirtschaftlich schwierigen Jahre. Angestellte Schweiz fordert deshalb bis zu 2.2% mehr Lohn oder eine Arbeitszeitverkürzung bei gleichbleibendem Lohn. 02.09.2024 · 2 Min. Lesedauer
Was ist gemeint mit «Lohnerhöhung»? Artikel Der Begriff «Lohnerhöhung» oder «Gehaltserhöhung» bezieht sich nicht immer auf denselben Sachverhalt. 20.03.2023 · 2 Min. Lesedauer
Lohnerhöhung ansprechen – aber wie? Artikel Du findest, du hast eine Lohnerhöhung verdient? Du weisst aber nicht, wie du dies bei deiner Chefin oder deinem Chef geschickt ansprichst? So bereitest du dich strukturiert auf dein Verhandlungsgespräch vor. 06.02.2023 · 3 Min. Lesedauer
So konterst du Einwände gegen eine Lohnerhöhung Artikel Viele Vorgesetzte finden sofort Einwände, wenn ihre Mitarbeitenden über Lohnerhöhungen sprechen wollen. Die häufigsten musst du kennen und wissen, wie man sie kontert. 06.02.2023 · 2 Min. Lesedauer
Taktische Tipps für deine Lohnverhandlung Artikel Du hast deinen Marktwert ermittelt, deine Ziele formuliert, deine Argumente vorbereitet – jetzt musst du dein Verhandlungsgespräch um mehr Lohn nur noch führen. Ein Überblick, was taktisch geht und was nicht. 06.02.2023 · 3 Min. Lesedauer
Lohnverhandlungen - das musst du als ANV wissen! Tageskurs 16.10.2025 · 09:00 – 17:00 Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten