Dossier
Arbeitsklima und Kultur
Was ist ein gesundes Arbeitsklima und wie hole ich mich aus einem Motivationstief? Wir haben die Antworten.
Dossiers zum Thema
Artikel zum Thema
-
Praktische Tipps für deinen flexiblen Arbeitsplatz
Artikel
Unser Arbeitspsychologe Jan Borer sagt dir, wie du unterwegs ergonomisch und sicher arbeiten kannst.-
26.09.2025 · 1 Min. Lesedauer
-
-
«Coworking-Space ist der neue dritte Ort»
Artikel
Immer mehr Angestellte suchen nach Arbeitsorten, die flexibler, inspirierender und näher am Wohnort liegen. Genau hier setzt Flesk an: Mit einer App, über die du spontan oder geplant an über 170 Orten in der Schweiz einen Arbeitsplatz oder Meetingraum buchen kannst – ganz ohne langfristige Verpflichtung.-
26.09.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Arbeitszeugnis 2.0, ein Statement
Artikel
Das klassische Arbeitszeugnis hat in der Schweiz eine lange Tradition. Doch viele fragen sich, ob es noch zeitgemäss ist. In anderen Ländern spielt es kaum eine Rolle, in der Schweiz, Österreich und Deutschland dagegen oft eine entscheidende. Hinzukommen kodierte Textpassagen, die das Zeugnis sehr umfangreich und auch «altbacken» erscheinen lassen können.-
25.09.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Was bedeutet psychologische Sicherheit?
Artikel
Haben Mitarbeitende Angst, ihre Meinung offen zu sagen, Entscheide zu fällen oder den Arbeitsplatz zu verlieren, hat das negative Auswirkungen.-
01.09.2025 · 4 Min. Lesedauer
-
-
2024? Gelitten und gefeiert.
Artikel
2024 war ein wichtiges Jahr. Wir freuen uns, euch unseren Jahresbericht 2024 vorzustellen.-
05.08.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
So kommt dein Feedback richtig an
Artikel
Damit dein Feedback klar verstanden und effektiv umgesetzt wird, beachte diese Regeln.-
17.07.2025 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Im Sommer auf Kurs bleiben
Artikel
Wenn das Team wie Schnee in der Sonne schmilzt und die Temperaturen zur Siesta einladen, ist es für die anwesenden Teammitglieder schwierig, motiviert zu bleiben. Entdecke unsere Tipps, um den Sommer im Büro optimal zu nutzen!-
10.07.2025 · 2 Min. Lesedauer
-
-
Teams – was sie ausmacht
Artikel
Sei es beim Sport oder bei der Arbeit, Teams sind einzigartig. Zusammengewürfelt aus einzelnen Charakteren schafft die Gruppe meist mehr als jede*r allein.-
27.06.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Kulturelle Vielfalt als Plus im Arbeitsalltag
Artikel
Dozentin Andreia Fernandes ist überzeugt: In unserer globalisierten Arbeitswelt ist kulturelles Verständnis unerlässlich, um effektiv und harmonisch zusammenzuarbeiten.-
10.06.2025 · 2 Min. Lesedauer
-
-
Psychische Erkrankung am Arbeitsplatz
Artikel
Psychische Erkrankungen sind nicht erst seit der letzten Pandemie ein grosses gesellschaftliches Thema. Psychische Erkrankungen, die von Essstörungen bis hin zu Abhängigkeiten und Depressionen reichen, gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern in der Schweiz.*-
26.05.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Gesund sein, gesund arbeiten
Artikel
Wie gut es den Angestellten in einem Unternehmen geht, lässt sich oft nicht anhand von Zahlen festmachen. Die Unternehmenskultur, sei es im gesamten Betrieb oder im kleinen Team, spielt dabei eine entscheidende Rolle.-
16.05.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
«Bumerang»-Mitarbeiter*innen
Artikel
Einige Arbeitgeber fördern die mögliche Rückkehr ehemaliger Mitarbeiter*innen in das Unternehmen.-
12.05.2025 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Interview mit Prof. Norbert K. Semmer
Artikel
Prof. Norbert K. Semmer ist renommierter Forscher im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie und untersucht seit vielen Jahren «Stress am Arbeitsplatz». Im Interview gibt er uns einen Einblick, wie sich das Thema über die Jahre entwickelt hat und was Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende für weniger Stress am Arbeitsplatz konkret tun können.-
28.04.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
WhatsApp Newsletter
Artikel
Im Mai 2025 starten wir zusätzlich einen WhatsApp-Newsletter.
-
24.04.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
«Traut euch! Die Schweiz ist ein wunderbares Land»
Artikel
Besonders interessant finden wir die Perspektiven zweier Mitglieder, die aus anderen Ländern in die Schweiz gekommen sind.-
03.03.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Schnüffelpause statt Burnout
Artikel
Vor tausenden von Jahren begann ihre Beziehung zu uns, zuerst als reine Zweckgemeinschaft: Hunde halfen bei der Jagd, Katzen hielten Vorräte frei von Nagetieren. Doch heute? Haustiere sind nicht mehr nur Helfer, sondern echte Familienmitglieder geworden. Dies haben auch Arbeitgeber festgestellt.-
03.03.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Ausländer in der Schweiz: Wer sind sie?
Artikel
Die «Ausländer der Schweiz» bilden keine homogene soziale Kategorie, ganz im Gegenteil.-
28.02.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Schweiz: Stark durch Vielfalt
Artikel
Ausländische Arbeitskräfte tragen wesentlich zur Entwicklung und zum Wohlstand der Schweiz bei.-
28.02.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Mitglieder werben Mitglieder
Artikel
Gemeinsam stark für die Zukunft! Unsere Aktion «Mitglieder werben Mitglieder» im Jahr 2024 war ein voller Erfolg. Durch euer Engagement haben wir über 600 Neumitglieder gewinnen können!-
30.01.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Wohlbefinden am Arbeitsplatz: das skandinavische Rezept
Artikel
Da uns das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben besonders am Herzen liegt, liefern wir dir in diesem Artikel einige nordische Inspirationen zu dem Thema.-
06.12.2024 · 4 Min. Lesedauer
-
-
CSR: Ein Schritt in die nachhaltige Zukunft
Artikel
Heutzutage ist es schwierig, an der Abkürzung CSR (Corporate Social Responsibility) vorbeizugehen, ohne davon zu hören. Ob auf Konferenzen, in den Medien oder sogar bei der Kaffeemaschine, CSR ist in aller Munde.-
17.09.2024 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Welches Tier bist du im Büro?
Artikel
Es gibt bestimmte Eigenschaften des Tierreichs, die wir im Arbeitsumfeld übernehmen – oft auch unbewusst.-
14.08.2024 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Hund im Büro: Wellness-Trend?
Artikel
In der Welt der "New Work", in der die Flexibilität in Unternehmen zu einem wesentlichen Pluspunkt geworden ist, finden nun auch Vierbeiner ihren Platz im Büro.-
05.08.2024 · 4 Min. Lesedauer
-
-
So schaffst du ein gutes Arbeitsklima
Artikel
Kaffeeküche trifft Grill-Spass: Gemeinsame Erlebnisse stärken den Teamgeist und tragen zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei. Der Sommer ist wie gemacht für Teamevents. Wir haben Tipps für dich, wie du das Arbeitsklima positiv beeinflussen kannst.-
28.06.2024 · 1 Min. Lesedauer
-
-
ANV: Schlüsselrolle im Unternehmen
Artikel
Wie ist der Einfluss der Arbeitnehmervertretung auf die Lohnpolitik? Was sind Beispiele für eine erfolgreiche Mitbestimmung?-
19.06.2024 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Delegiertenversammlung 2024
Artikel
Am 7. Juni trafen sich die Delegierten von Angestellte Schweiz in Luzern zu ihrer Jahresversammlung. Ein Rückblick auf den Tag und Informationen, die du nicht verpassen solltest.-
07.06.2024 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Vom Tabu zum Trend: Frauen geben den Ton an
Artikel
Heute verzeichnen Berufe wie Busfahrerin, Kranführerin oder Maschinenbautechnikerin einen deutlichen Anstieg des Frauenanteils. Aber wie ist es dazu gekommen und welche Vorteile hat das für die Gesellschaft?-
28.05.2024 · 6 Min. Lesedauer
-
-
Ausgewogene Ernährung zwischen Kultur und Tradition
Artikel
Was bieten Unternehmen ihren Mitarbeitenden, die eine besondere Diät in der Betriebskantine benötigen?-
26.04.2024 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Was gilt alles als Arbeitszeit?
Artikel
Viele Mitglieder kontaktieren uns mit Fragen zur Arbeitszeiterfassung. Pierre Derivaz aus unserem Rechtsdienst erklärt dir mehr im Video.-
27.03.2024 · 6 Min. Lesedauer
-
-
Rassismus im Büroalltag: Das kannst du tun
Artikel
1.2 Millionen Menschen in der Schweiz erleben regelmässig Rassismus in ihrem Alltag. Am häufigsten sind sie davon im Arbeitskontext betroffen.-
21.03.2024 · 2 Min. Lesedauer
-
-
Porträt: Pilar, Ingenieurin & Personalvertreterin
Artikel
Welche Auswirkungen in ihrem männer-dominierten Berufsalltag hat, eine Frau zu sein, erzählt dir Pilar im Interview.-
06.03.2024 · 5 Min. Lesedauer
-
-
So gehst du mit schwierigen Emotionen um
Artikel
Am Arbeitsplatz kommen oft Emotionen hoch. Reagierst du richtig, hast du sie im Griff – statt sie dich.-
04.12.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Motivation am Arbeitsplatz: Schlüssel zu nachhaltiger Produktivität
Artikel
In einer oft anspruchsvollen Berufswelt kann es eine Herausforderung sein, motiviert zu bleiben. Aber die Vorteile sind es wert.-
15.11.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
So empfängst du Feedback ohne Frust
Artikel
Erfahre, wie du Feedback den Schrecken nimmst und es für deine persönliche Entwicklung fruchtbar machst.-
14.11.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Kann ein Job Sinn stiften?
Artikel
Zu verstehen, was deine Aufgabe im Unternehmen ist, ist entscheidend, um einen Sinn in deiner Arbeit zu finden. Gelingt es dir, die Bedeutung deiner Rolle in der Gesamtorganisation zu erkennen und deine Handlungsfelder zu identifizieren, ergeben selbst wiederkehrende Aufgaben in deinen Augen Sinn.-
08.11.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Was ist Feedback?
Artikel
Feedback geben bedeutet, jemandem eine Rückmeldung zu machen.-
06.11.2023 · 2 Min. Lesedauer
-
-
Bestechung am Arbeitsplatz
Artikel
Ab wann ist eine Einladung oder ein Geschenk Bestechung?-
29.10.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Ethik & Werte am Arbeitsplatz: von grösster Bedeutung
Artikel
Was ist die Ethik, von der man ständig hört und die in Leitartikeln und der Fachpresse mit allen möglichen Saucen serviert wird? Vor allem: welchen Stellenwert hat sie im beruflichen Umfeld?-
03.10.2023 · 7 Min. Lesedauer
-
-
Farben: Welchen Einfluss haben sie auf deinen Arbeitsplatz?
Artikel
Seit jeher haben Farben eine Bedeutung. Man assoziiert eine Farbe mit politischen Ideen, einer bestimmten Kategorie von Menschen oder auch einer gesellschaftlichen Bewegung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Farben am Arbeitsplatz richtig einsetzen.-
24.08.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Darf mich mein Chef mit dem GPS-Gerät überwachen?
Artikel
GPS-Geräte im Firmenauto sind praktisch. Allerdings kann der Chef damit auch kontrollieren, wer wann wo ist. Ist das zulässig?-
15.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Was Angestellte motiviert – und was nicht
Artikel
Ziel: Zwei Maschinen mehr verkaufen als im letzten Jahr. Du wirst es erreichen, denn im Dezember winkt eine Prämie. Aber motiviert es dich auch?-
15.03.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Big Brother am Arbeitsplatz
Artikel
Die Überwachung von Mitarbeitendem am Arbeitsplatz ist weit verbreitet. Was du darüber wissen musst.-
14.03.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Überwachung am Arbeitsplatz – das sind deine Rechte
Artikel
Arbeitgeber sind berechtigt oder sogar verpflichtet, Arbeitnehmende und deren Arbeit zu überwachen. Dieser Überwachung sind aber enge Grenzen gesetzt.-
14.03.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Mach beim Stellenantritt einen guten Eindruck
Artikel
Beherzigst du unsere Tipps, erhalten deine neuen Vorgesetzten und Arbeitskolleg*innen ein positives Bild von dir.-
13.03.2023 · 2 Min. Lesedauer
-
-
«Die Arbeitswelt ist kaputt»
Artikel
«Die Arbeitswelt funktioniert nicht mehr und wir brennen aus.» Diese Diagnose stellt die Journalistin und Digitalstrategin Sara Weber. Zeit, eine bessere Arbeitswelt zu schaffen.-
09.03.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
So setzt du deinen Humor am Arbeitsplatz ein
Artikel
Bist du eine humorvolle Person? Dann kannst du viel gewinnen, wenn du deinen Humor bei der Arbeit einsetzt. Aber pass auf: du musst es richtig tun! Wir sagen dir, wie du Stolperfallen vermeidest.-
16.02.2023 · 2 Min. Lesedauer
-
-
Herausforderung geführt werden aus Distanz
Artikel
Spätestens seit der Coronapandemie ist es normal geworden, Teams aus der Ferne und über digitale Werkzeuge zu führen. Das stellt dich ebenso vor neue Herausforderungen wie deine Führungskraft.-
06.02.2023 · 2 Min. Lesedauer
-
-
«Quiet Quitter» im Team – was tun als Chef*in?
Artikel
Wenn ein Teammitglied plötzlich nur noch das absolute Minimum leistet, hast du es vielleicht mit Quiet Quitting zu tun. Ignorieren kannst du das nicht. Warum passiert es? Wie kannst du damit umgehen?-
02.02.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Wie tickst du bei der Arbeit?
Arbeitstypen
Weisst du, was du für ein Arbeitstyp bist? Wie deine Chefin und deine Teammitglieder im Arbeitsalltag funktionieren? Dies hilft dir, deine Stärken auszuspielen und besser mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten.-
01.02.2023 · 7 Min. Lesedauer
-
Kurse zum Thema
-
Menschenkenntnis im Berufsalltag
Halbtageskurs / 4 Stunden
-
20.11.2025 · 09:00 – 12:30
-
Online
-
-
IQ * EQ = Erfolg im Berufsleben
Webinar
-
10.03.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
Interkulturelle Zusammenarbeit verstehen und gestalten - mit der Culture Map
Tageskurs
-
24.03.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
Mitglied werden und profitieren
Werde Mitglied von Angestellte Schweiz und schliesse dich unseren 12'000 Mitgliedern an.