Feedback - aber richtig!

Feedback geben ist eine grosse Kunst, denn nicht immer kommt die Rückmeldung so an, wie sie gemeint war.
Deswegen Feedback zu vermeiden ist aber auch nicht die Lösung. Denn Feedback geben ist wichtig und bringt Organisationen voran. Wir Menschen lernen aus Feedbacks, sie können uns motivieren und helfen, uns besser zu verwirklichen.
Ob Führungsperson oder nicht, gib deinen Arbeitskolleg*innen regelmässig Rückmeldung zu ihrer Arbeit.
Ein schnelles Verfahren, Feedback anzuwenden ist die WWW-Regel. Die drei «W» stehen für: Wahrnehmung schildern, Wirkung erläutern, Wunsch formulieren.
Ein Beispiel aus der Praxis: Statt zu sagen «Jetzt kommst du schon wieder zu spät zum Meeting» sagst du:
Übrigens: Feedbacks sind keine Befehle. Es ist den Empfänger*innen überlassen, was sie damit anfangen.
(Dieser Artikel wurde überarbeitet und erstmals am 6. November 2023 publiziert)