KI Integration im individuellen Berufsalltag 2 (Aufbaukurs)

Tageskurs
Deine Resultate mit KI-Tools wie ChatGPT sind “okay”, aber du möchtest Ergebnisse erzielen, die mehr auf dich zugeschnitten sind und die du direkt weiterverwenden kannst?

Dieser Aufbaukurs ist für alle, die mit KI bereits arbeiten, aber mehr Konstanz, Tiefe und Qualität aus ihren Prompts holen wollen. Anstatt einfach nur schneller erste Entwürfe zu erzeugen, lernst du, wie du die KI so anleitest, dass sie Texte, Analysen oder Zusammenfassungen erstellt, die deinem professionellen Anspruch entsprechen.

Im Kurs vertiefst du fortgeschrittene Prompting-Techniken und lernst, wie du strukturierte Prompts entwickelst, die Stil, Ton und Anforderungen klar vorgeben und reproduzierbar machen. Du lernst praxisnah, wie du eigene CustomGPTs aufsetzt und für wiederkehrende Aufgaben optimierst. Darüber hinaus erhältst du Einblicke in erweiterte Funktionen wie Vibe Coding und agentenbasierte Workflows.

Dieser Aufbaukurs ist für dich,

  • wenn du bereits regelmässig mit Chatbots arbeitest und spürst, dass mehr Qualität und Tiefe möglich ist
  • wenn du deine eigenen Prompts weiterentwickeln willst, weil die Resultate aktuell schwanken
  • wenn du KI für wiederkehrende Aufgaben personalisieren möchtest, statt immer wieder von vorne zu starten
  • wenn neue Tools und erweiterte Anwendungen zur Inhaltserstellung und Automatisierung ausprobieren möchtest

Kursinhalt

  • Fortgeschrittene Prompting-Techniken, inkl. alltagsnahen Beispielen und Übungen
  • Denkweise der KI steuern und reproduzierbare Ergebnisse sichern
  • CustomGPTs: benutzerdefinierte Chatbots entwickeln, damit sie deine Aufgaben, deinen Stil und deine Anforderungen verstehen
  • Überblick und praktische Übungen mit erweiterten Funktionen wie Vibe Coding, KI-Agenten und KI-Browser

Voraussetzung für den Kurs!

Um eigene CustomGPTs zu erstellen, ist ein ChatGPT Plus Abo erforderlich

Kursleitung

Esther Rietmann

Esther Rietmann

GenAI Expertin und Trainerin

Kurs-Details

  • Datum 03.03.2026
  • Zeit 09:00 – 16:30
  • Ort Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
  • Preis für Mitglieder Gratis
  • Preis ohne Mitgliedschaft CHF 520.-

Kostenlos auch für Mitarbeitende aus ASM-Firmen. Abmeldungen sind bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos. Erfolgt die Abmeldung verspätet oder gar nicht, werden die Kurskosten auch diesen Personen in Rechnung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, eine*n Ersatzteilnehmer*in anzumelden.

Melde dich jetzt an, die Anzahl Teilnehmende ist begrenzt.

Anmelden

Diese Kurse könnten dich auch interessieren: