Neuro-Was?! Vielfältige Bedürfnisse, Denkweisen und Wahrnehmungen: Wie neurodivergente Menschen den Arbeitsalltag erleben
- 02.04.2026 · 12:15 – 13:15
- Online
- Kostenlos für Mitglieder / CHF 30.- ohne Mitgliedschaft
Neurodivergenz begegnet vielen von uns im Arbeitsalltag, doch oft ist sie mit vielen Vorurteilen und lückenhaften Wissen verbunden. Das Impulsreferat bietet Einblicke in dieses aktuell auch in den Medien sehr präsente Thema. Es beleuchtet, wie unterschiedliche Bedürfnisse den Arbeitsalltag beeinflussen. Grundlagenwissen sowie die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder Erfahrungen zu teilen, sollen dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und wirksame Unterstützungsmöglichkeiten im Arbeitsumfeld zu identifizieren. Nur so ist es möglich, vorhandenes Potenzial auszuschöpfen und Stärken aktiv einzubringen. Dies führt nicht nur zu einem besseren Arbeitsklima, sondern trägt auch zum Erfolg des Unternehmens bei.
Dieses Impulsreferat ist für dich,
- wenn du ein neugieriges Verständnis für unterschiedliche Bedürfnisse, Denkweisen und Wahrnehmungen im Arbeitsalltag entwickeln möchtest.
- wenn du dazu beitragen willst, ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
- wenn du lernen möchtest, wie man respektvoll und effektiv mit Vielfalt umgeht.
Inhalt:
- Einblick in das Thema Neurodivergenz
- Herausforderungen im Arbeitsalltag
- Austausch und Diskussion
Du möchtest dich vertiefter mit diesem Thema auseinandersetzen und praktische Ansätze zur Unterstützung im Arbeitsalltag kennenlernen? Dann melde dich für den Tageskurs an.
Kursleitung
Kurs-Details
-
Datum 02.04.2026
-
Zeit 12:15 – 13:15
-
Ort Online
-
Preis für Mitglieder Gratis
-
Preis ohne Mitgliedschaft CHF 30.-
Kostenlos auch für Mitarbeitende aus ASM-Firmen. Abmeldungen sind bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos. Erfolgt die Abmeldung verspätet oder gar nicht, werden die Kurskosten auch diesen Personen in Rechnung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, eine*n Ersatzteilnehmer*in anzumelden.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren:
-
Webinar
-
Promptathon Next Level - KI im Arbeitsalltag gezielt einsetzen
Tageskurs-
04.12.2025 · 09:00 – 16:30
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
KI-Tools für Fortgeschrittene
Halbtageskurs / 4 Stunden-
04.12.2025 · 13:30 – 17:00
-
Kuble LAB, Räffelstrasse 26, Eingang Bel Etage, 1. Stock, 8045 Zürich (Binz)
-
-
Monatliches KI Update - Immer auf dem neusten Stand
Webinar-
18.12.2025 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
KI Integration im individuellen Berufsalltag (Grundkurs)
Tageskurs-
27.01.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Sich selbst und andere wirksam führen
Impulsreferat-
27.01.2026 · 12:15 – 13:15
-
Online
-
-
Wirksame Verhandlungstechniken im Arbeitsalltag
Impulsreferat-
12.02.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
Sich selbst und andere wirksam führen
Tageskurs-
17.02.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Authentisch kommunizieren 1 (Grundkurs) (1)
Tageskurs-
24.02.2026 · 09:00 – 16:30
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
Führen ohne Führungskompetenz
Impulsreferat-
24.02.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
Profiling - Menschen lesen im Arbeitsalltag BASIC 1 (Grundkurs) (2)
Tageskurs-
25.02.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Mit dem Paretoprinzip durch den Arbeitsalltag
Impulsreferat-
25.02.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
ABB_Profiling - Menschen lesen im Arbeitsalltag EXPERT 2
Tageskurs-
26.02.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz
Impulsreferat-
26.02.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
KI Integration im individuellen Berufsalltag 2 (Aufbaukurs) (1)
Tageskurs-
03.03.2026 · 09:00 – 16:30
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
Shit happens: von der Fehler- zur Lernkultur
Impulsreferat-
04.03.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
KI für Frauen: Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz (Grundkurs)
Tageskurs-
10.03.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
IQ * EQ = Erfolg im Berufsleben
Webinar-
10.03.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
Wirkungsvoll kommunizieren – Die Kraft der non- und paraverbalen Kommunikation (1)
Webinar-
11.03.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
IQ * EQ = Mental stark im Berufsalltag
Halbtageskurs / 4 Stunden-
12.03.2026 · 09:00 – 12:30
-
Online
-
-
Mehr Flow für deinen Arbeitsalltag
Impulsreferat-
12.03.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
IQ * EQ = Beruflich Einfluss gewinnen
Halbtageskurs / 4 Stunden-
19.03.2026 · 09:00 – 12:30
-
Online
-
-
Veränderung - die Konstante in der Arbeitswelt
Tageskurs-
19.03.2026 · 09:30 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Interkulturelle Zusammenarbeit verstehen und gestalten - mit der Culture Map
Tageskurs-
24.03.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Auswirkungen von inneren Einstellungen auf die Kommunikation (1)
Webinar-
24.03.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
Wirksame Verhandlungstechniken im Arbeitsalltag (1)
Tageskurs-
31.03.2026 · 09:00 – 16:30
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
Paretoprinzip - das neue perfekt heisst 80 / 20
Tageskurs-
15.04.2026 · 09:30 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Konfliktmanagement im Berufsleben
Tageskurs-
21.04.2026 · 09:30 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
So geht laterale Führung
Tageskurs-
23.04.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Authentisch kommunizieren 2 - Kommunikation Next Level (Aufbaukurs)
Tageskurs-
29.04.2026 · 09:00 – 17:00
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
KI Integration im individuellen Berufsalltag 1 (Grundkurs)
Tageskurs-
05.05.2026 · 09:00 – 16:30
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
Wirkungsvoll kommunizieren – Die Kraft der non- und paraverbalen Kommunikation
Tageskurs-
06.05.2026 · 09:00 – 17:00
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Auswirkungen von inneren Einstellungen auf die Kommunikation
Tageskurs-
20.05.2026 · 09:00 – 17:00
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Neuro-Was?! Vielfältige Bedürfnisse, Denkweisen und Wahrnehmungen: Wie neurodivergente Menschen den Arbeitsalltag erleben
Tageskurs-
26.05.2026 · 09:00 – 16:30
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
Profiling - Menschen lesen im Arbeitsalltag BASIC 1 (Grundkurs) (1)
Tageskurs-
09.06.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
KI Integration im individuellen Berufsalltag 2 (Aufbaukurs)
Tageskurs-
11.06.2026 · 09:00 – 16:30
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
Profiling - Menschen lesen im Arbeitsalltag EXPERT 2 (Aufbaukurs) (1)
Tageskurs-
16.06.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Authentisch kommunizieren 1 (Grundkurs)
Tageskurs-
30.06.2026 · 09:00 – 17:00
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz für 50plus (1) (Grundkurs)
Tageskurs-
07.07.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Profiling - Menschen lesen im Arbeitsalltag BASIC 1 (Grundkurs)
Tageskurs-
08.07.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Profiling - Menschen lesen im Arbeitsalltag Expert 2 (Aufbaukurs)
Tageskurs-
09.07.2026 · 09:00 – 17:00
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Praktische KI Tools für den Arbeitsalltag
Webinar-
09.07.2026 · 16:15 – 17:15
-
Online
-