Interkulturelle Zusammenarbeit verstehen und gestalten - mit der Culture Map

Tageskurs
Interkulturelle Unterschiede als Chance für eine gute Zusammenarbeit - wie das geht, lernst du in diesem Tageskurs

In einer global vernetzten Arbeitswelt wird die bewusste Gestaltung interkultureller Zusammenarbeit zunehmend erfolgsentscheidend. Unterschiedliche Kommunikationsstile, Feedbackkulturen und Entscheidungsprozesse können produktiv genutzt werden – vorausgesetzt, sie werden verstanden und reflektiert. 

Auf Grundlage des Modells von Erin Meyer lernen die Teilnehmenden ein praxisorientiertes Werkzeug kennen, das hilft, kulturell geprägte Verhaltensweisen besser einzuordnen – bei sich selbst und bei anderen. Die Culture Map unterstützt dabei, Unterschiede bewusst wahrzunehmen, Missverständnisse zu vermeiden und die Zusammenarbeit gezielt zu stärken. 

Dieser Tageskurs ist für dich

  • wenn du Global arbeitest und interkulturelle Zusammenarbeit gestalten möchtest
  • wenn du dein Team mit konkreten Tools zur Kulturreflexion stärken willst
  • wenn du kulturelle Vielfalt als Ressource für Innovation und Kooperation nutzen möchtest

Kursinhalt

  • Einführung in das Modell von Erin Meyer und die acht Dimensionen der Culture Map
  • Analyse kultureller Unterschiede in Kommunikation, Feedback, Vertrauen, Führung und Entscheidungsfindung
  • Reflexion der eigenen kulturellen Positionierung
  • Praxisübungen, Fallbeispiele und Arbeit mit realen Fällen

Kursleitung

Andreia Fernandes

Andreia Fernandes

Unternehmerin, Coach & Dozentin

Kurs-Details

  • Datum 24.03.2026
  • Zeit 09:00 – 16:30
  • Ort Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
  • Preis für Mitglieder Gratis
  • Preis ohne Mitgliedschaft CHF 520.-

Kostenlos auch für Mitarbeitende aus ASM-Firmen. Abmeldungen sind bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos. Erfolgt die Abmeldung verspätet oder gar nicht, werden die Kurskosten auch diesen Personen in Rechnung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, eine*n Ersatzteilnehmer*in anzumelden.

Melde dich jetzt an, die Anzahl Teilnehmende ist begrenzt.

Anmelden

Diese Kurse könnten dich auch interessieren: