IQ * EQ = Erfolg im Berufsleben

Kennst du das? Du hast viel zu tun, aber statt loszulegen, verlierst du dich im Posteingang, bereitest noch schnell etwas anderes vor – und die eigentliche Aufgabe bleibt liegen. Dieses Verhalten ist weit verbreitet – und hat nichts mit Faulheit zu tun. Prokrastination ist oft eine unbewusste Strategie, um unangenehme Gefühle wie Überforderung, Unsicherheit oder Langeweile zu vermeiden.
In diesem praxisorientierten Workshop erfährst du, wie genau Prokrastination funktioniert, welche psychologischen Auslöser dahinterstecken – und wie du mit wissenschaftlich fundierten Methoden sofort erste Gewohnheiten verändern kannst. Du lernst Tools kennen, die dir helfen, Aufgaben gezielter anzugehen – mit mehr Klarheit, weniger Stress und mehr Selbstwirksamkeit im Arbeitsalltag.
Dieser Kurs ist für dich
Kursinhalt
Kostenlos auch für Mitarbeitende aus ASM-Firmen. Abmeldungen sind bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos. Erfolgt die Abmeldung verspätet oder gar nicht, werden die Kurskosten auch diesen Personen in Rechnung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, eine*n Ersatzteilnehmer*in anzumelden.