IQ * EQ = Erfolg im Berufsleben

Webinar
Es braucht mehr als nur IQ und Fachwissen, um in unserer schnelllebigen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.

Die «Emotionale Intelligenz» (EQ) (argh... was für ein Wort ;-) ist der Schlüssel, um unsere technische Expertise erfolgreich auf die Strasse zu bringen und hebt uns Menschen von der «Künstlichen Intelligenz» (KI) ab.

Entdecke in diesem Webinar, was die Schlüsselkompetenz EQ ist, und warum, und wie, man sie ganz pragmatisch trainieren und quasi wie ein technisches Problem knacken kann.

 

Dieses Webinar ist für dich

  • wenn du dich besser auf schnell verändernde und herausfordernde Situationen im Beruf einstellen möchtest
  • wenn du schwierige Arbeitskollegen, Kunden, Mitarbeitende oder Vorgesetzte hast, und mit ihnen leichter zu Recht kommen möchtest
  • wenn du Situationen hast, bei denen du mit deinem technischen- / Fach-Wissen allein nicht so ans Ziel kommst, wie du es dir wünschst

Kursinhalt

  • Grundlagen Emotionale Intelligenz & wissenschaftlich basiertes Training
  • Vorteile Emotionaler Intelligenz im Berufsalltag
  • Sich selber und das eigene Umfeld verstehen und managen
  • Praxistransfer

Weitere halbtägige Webinare zum Thema IQ * EQ  sind: «IQ x EQ = Mental stark durch den Berufsalltag», «IQ x EQ: Motiviert zum beruflichen Durchbruch» sowie «IQ x EQ = Beruflich Einfluss gewinnen».

Alle Webinare zusammen decken die gesamte Palette der sogenannten «Emotionalen Intelligenz (EQ)» ab.

Kursleitung

Isabell Dittmar

Isabell Dittmar

Zertifizierte Coach und Trainerin, MSc. Wi.-Ing. mit langjähriger Führungserfahrung

Kurs-Details

  • Datum 10.03.2026
  • Zeit 12:00 – 13:00
  • Ort Online
  • Preis für Mitglieder Gratis
  • Preis ohne Mitgliedschaft CHF 30.-

Kostenlos auch für Mitarbeitende aus ASM-Firmen. Abmeldungen sind bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos. Erfolgt die Abmeldung verspätet oder gar nicht, werden die Kurskosten auch diesen Personen in Rechnung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, eine*n Ersatzteilnehmer*in anzumelden.

Melde dich jetzt an, die Anzahl Teilnehmende ist begrenzt.

Anmelden

Diese Kurse könnten dich auch interessieren: