KI Integration im individuellen Berufsalltag 1 (Grundkurs)

Tageskurs
Bist du bereit, in nur einem Tag zu lernen, wie du künstliche Intelligenz effizient und verantwortungsvoll in deinem Arbeitsalltag einsetzt?

In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du künstliche Intelligenz optimal für dich nutzen kannst. Entdecke, wie dich KI-Tools wie ChatGPT gezielt im Arbeitsalltag unterstützen können, um Routineaufgaben zu beschleunigen, kreative Ideen zu generieren und professionelle Texte und Präsentationen schneller zu erstellen.

Entwickle die Fähigkeit, präzise Prompts zu schreiben und setze deine neuen Kenntnisse in alltagsnahe Use Cases um. Verlasse den Kurs mit konkreten Anwendungsfällen, funktionierenden Prompts und dem Wissen, wie du KI ab morgen produktiv und verantwortungsvoll einsetzen kannst.

Dieser Tageskurs ist für dich

  • wenn du einen praxisorientierten Überblick über die Grundlagen der künstlichen Intelligenz erhalten möchtest
  • wenn du Aufgaben aus dem Arbeitsalltag schneller und smarter erledigen möchtest
  • wenn du konkrete Outputs wie Texte, Analysen, Visualisierungen und Präsentationen mit KI erzeugen willst
  • wenn du lernen willst, wie du wirkungsvolle Prompts schreibst und iterativ verbesserst, um bessere Resultate zu erzielen
  • wenn du das Potenzial von KI nutzen und gleichzeitig verantwortungsvoll mit Daten umgehen möchtest

Kursinhalt

  • Grundlagen generativer KI, LLMs und wie KI Antworten erzeugt
  • Prompting Techniken und Best Practices für den individuellen Arbeitsalltag
  • Kompakte Übersicht zu Tools für verschiedene Aufgaben wie Textgenerierung, Recherche, Visualisierung und Präsentationserstellung ohne technische Detailtiefe
  • Typische Grenzen und Risiken wie Bias, Halluzinationen und Haftung, sowie Tipps für einen datenschutzkonformen Umgang mit KI

Kursleitung

Esther Rietmann

Esther Rietmann

GenAI Expertin und Trainerin

Kurs-Details

  • Datum 05.05.2026
  • Zeit 09:00 – 16:30
  • Ort Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
  • Preis für Mitglieder Gratis
  • Preis ohne Mitgliedschaft CHF 520.-

Kostenlos auch für Mitarbeitende aus ASM-Firmen. Abmeldungen sind bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos. Erfolgt die Abmeldung verspätet oder gar nicht, werden die Kurskosten auch diesen Personen in Rechnung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, eine*n Ersatzteilnehmer*in anzumelden.

Melde dich jetzt an, die Anzahl Teilnehmende ist begrenzt.

Anmelden

Diese Kurse könnten dich auch interessieren: