So geht laterale Führung

Tageskurs

Personen, die Projekte leiten, Sitzungen führen oder in Stab- und Koordinationsstellen unterwegs sind, sind in ihren Rollen häufig gefordert, ihre Kolleg*innen indirekt zu führen.

Diese sollen sie motivieren, gemeinsam Ziele erreichen oder von ihnen Auftragserledigungen einfordern, ohne dass sie direkte Weisungsbefugnis für die entsprechenden Mitarbeitenden haben.

Nimm dir einen Tag Zeit, und lerne für den Einsatz als Führungsmitglied (ohne formale Kompetenzen) Instrumente und Methoden für solche Situation erfolgreich anzuwenden.

Dieser Tageskurs ist für dich

  • wenn du interessiert bist, dich mit deinen Führungsfähigkeiten auseinanderzusetzen
  • wenn du besser verstehen möchtest, was du bereits kannst und wie du es nutzen kannst, um eine wirkungsvolle Führungskraft zu sein.
  • wenn du nützliche Tools und Methoden sowie Empfehlungen aus der Praxis willst, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu reflektieren

Kursinhalte

  • Laterale Führung – wie es gelingt
  • Erfolgsfaktoren der lateralen Führung für die tägliche Umsetzung
  • Scope Management: Wirkungsbereich kennen & Abhängigkeiten frühzeitig identifizieren
  • Stakeholder Management: Betroffene zu Beteiligten machen
  • Kommunikation: Erfolgreiche Kommunikationstechniken

 

Kursleitung

Tobias Rüfenacht

Tobias Rüfenacht

Trainer und Coach mit Eidg. Diplom

Kurs-Details

  • Datum 23.04.2026
  • Zeit 09:00 – 16:30
  • Ort Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
  • Preis für Mitglieder Gratis
  • Preis ohne Mitgliedschaft CHF 510.-

Kostenlos auch für Mitarbeitende aus ASM-Firmen. Abmeldungen sind bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos. Erfolgt die Abmeldung verspätet oder gar nicht, werden die Kurskosten auch diesen Personen in Rechnung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, eine*n Ersatzteilnehmer*in anzumelden.

Melde dich jetzt an, die Anzahl Teilnehmende ist begrenzt.

Anmelden