Grundkurs ANV - AUSGEBUCHT Nächster Kurs: 24.3./7.4. und 4. / 18. 9.

In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Rechte und Pflichten einer ANV in der Schweiz.
In der Schweiz regelt das Mitwirkungsgesetz die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmervertretungen. Es zielt darauf ab, die Mitbestimmung der Arbeitnehmenden in den Betrieben zu fördern und zu stärken. Arbeitnehmervertreter*innen sind von den Mitarbeitenden gewählte Vertreter*innen.
Falls du Fragen zum Gesamtarbeitsvertrag der MEM-Industrie hast, kontaktiere unseren Chatbot inklusive Avatar. Unterhalte dich direkt mit Kaiu zum GAV MEM
Die Arbeitnehmervertretung spielt eine wichtige Rolle in der Gestaltung der Arbeitsbedingungen und der Sicherstellung gerechter Löhne. Durch aktive Mitwirkung und Verhandlungen tragen Arbeitnehmervertreter*innen massgeblich zur Verbesserung der Arbeitswelt bei.
Falls du dich für eine Tätigkeit in der Arbeitnehmervertretung interessierst, dann melde dich bei den zuständigen Vertreter*innen deines Betriebs.
Wie ist der Einfluss der Arbeitnehmervertretung auf die Lohnpolitik? Was sind Beispiele für eine erfolgreiche Mitbestimmung?
Arbeitnehmervertretungen haben einen bedeutenden Einfluss auf die Lohnpolitik. Sie setzen sich für gerechte Löhne ein und verhandeln Lohnerhöhungen sowie andere finanzielle Vorteile, um eine faire Entlohnung für alle Arbeitnehmenden sicherzustellen.
Ein Beispiel für die erfolgreiche Mitbestimmung ist die Einführung flexibler Arbeitszeitmodelle durch Verhandlungen zwischen Arbeitnehmervertretung und Unternehmensleitung. Wird ein erfolgreiches Ergebnis aus Sicht Arbeitnehmenden erzielt, kann dies die Work-Life-Balance der Angestellten langfristig verbessern.
Andere Beispiele sind Zusammenarbeit zwischen Personalabteilung, Rechtsdienst und Arbeitnehmervertretung bei Aushandlung innerbetrieblicher Reglemente. Die ANV setzt sich hierbei für Verbesserungen für Mitarbeitende ein.