Dossier
Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft
Wie die gesellschaftlichen Veränderungen deinen Arbeitsplatz prägen.
Dossiers zum Thema
Artikel zum Thema
-
Beim Verhalten beginnt’s
Artikel
Man hat das Gefühl, das Thema Nachhaltigkeit ist aufgrund der weltpolitischen Krisen in den Hintergrund gerückt.-
03.11.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Branchen im Blick
Artikel
Druckfrisch sind bei uns die aktuellen Branchenmonitore der MEM- und Pharma-Industrie eingetroffen und stehen ab sofort online auf unserer Website zur Verfügung.-
24.10.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
KI und wir mittendrin
Artikel
Wusstest du, dass ein KI-Agent schon heute deine E-Mails sortiert, deinen Terminkalender organisiert und dir sogar eine Website erstellt? Wenn nicht, wird es höchste Zeit, dich mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu beschäftigen.-
26.09.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Beschäftigungsprognose Q4 2025
Artikel
Die Stimmung auf dem Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich bei Neueinstellungen im Vergleich zum Vorjahr getrübt.-
22.09.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
2024? Gelitten und gefeiert.
Artikel
2024 war ein wichtiges Jahr. Wir freuen uns, euch unseren Jahresbericht 2024 vorzustellen.-
05.08.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Musik verbindet
Artikel
Um unsere Positionierung zu stärken und die neuen Möglichkeiten der KI zu erkunden, haben wir eine Vereinshymne entwickelt. Entdecke sie im Video!-
05.08.2025 · 2 Min. Lesedauer
-
-
Teams – was sie ausmacht
Artikel
Sei es beim Sport oder bei der Arbeit, Teams sind einzigartig. Zusammengewürfelt aus einzelnen Charakteren schafft die Gruppe meist mehr als jede*r allein.-
27.06.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Es braucht neue Formen des Lernens
Artikel
Eine neue IT-Schule in Zürich will mit den Traditionen des Lernens brechen und so Chancengleichheit fördern und eine Lösung zum Fachkräftemangel bieten.-
19.06.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
«Arbeit wird es immer geben»
Artikel
Künstliche Intelligenz ist der Treiber unserer Zeit. Aus Sicht von Zukunftsforscher Joël Luc Cachelin sind Investitionen in ein neues Zusammenleben und Zusammenarbeiten nötig.-
06.06.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Rekordbeteiligung an Delegiertenversammlung 2025
Artikel
Dieses Jahr haben wir alles gegeben, um die DV unvergesslich zu machen!-
06.06.2025 · 5 Min. Lesedauer
-
-
MEM-Industrie: Ein Blick auf das 1. Quartal
Artikel
-
23.05.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Coaching zum Ruhestand
Artikel
Wer sagt eigentlich, dass Ruhestand gleich Ruhesitz sein muss? Flavien Allenspach (66), Coach für Pensionierung, sieht das ganz anders: Der Ruhestand ist kein Wartezimmer, sondern ein bunter Spielplatz voller Möglichkeiten.“
-
02.05.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Warum KI im Verband?
Artikel
Künstliche Intelligenz (KI) bietet auch für Verbände grosse Chancen – besonders in Zeiten knapper Ressourcen.-
30.04.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
WhatsApp Newsletter
Artikel
Im Mai 2025 starten wir zusätzlich einen WhatsApp-Newsletter.
-
24.04.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
KI – Fluch oder Segen?
Artikel
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr, sondern in unserer Realität angekommen – sie schreibt Texte, analysiert Daten, beantwortet Mails. Und viele fragen sich: Wird das jetzt mein Arbeitsalltag? Entlastet mich das – oder ersetzt es mich? Was können wir tun, um uns bestmöglich auf das Thema vorzubereiten und damit auseinanderzusetzen?-
23.04.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Zusammen stark bei Umbrüchen
Artikel
Wenn es um Restrukturierungen oder Massenentlassungen geht, zeigt sich, wie gut das Zusammenspiel von Unternehmen, Arbeitnehmervertretungen, Behörden und Angestellte Schweiz wirklich funktioniert.-
09.04.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Schweiz-Europa: Die Kraft des Kompromisses
Artikel
Von der Kontrolle der Einwanderung bis zum Schutz der Löhne bilden die bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und Europa das grosse politische Dossier des Jahres. Ihre Umsetzung ist für unsere Wirtschaftslandschaft von wesentlicher Bedeutung, da sie die besten Bedingungen für Innovation und Ausbildung gewährleistet.-
08.04.2025 · 2 Min. Lesedauer
-
-
KI sprengt die Grenzen des Möglichen
Artikel
Ob in der Landwirtschaft oder dem Gesundheitswesen: Ist ein Leben ohne KI noch vorstellbar?-
31.03.2025 · 4 Min. Lesedauer
-
-
KI und die Zukunft der Industrie
Artikel
Künstliche Intelligenz (KI) treibt den Wandel der Arbeitswelt mit hoher Geschwindigkeit voran. Auch die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie steht vor einer weiteren tiefgreifenden Veränderung.-
31.03.2025 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Ausländer in der Schweiz: Wer sind sie?
Artikel
Die «Ausländer der Schweiz» bilden keine homogene soziale Kategorie, ganz im Gegenteil.-
28.02.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Schweiz: Stark durch Vielfalt
Artikel
Ausländische Arbeitskräfte tragen wesentlich zur Entwicklung und zum Wohlstand der Schweiz bei.-
28.02.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
KI in der Schweiz regulieren
Artikel
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt grundlegend. Und es ist offensichtlich, dass sich Fragen zum Umgang und insbesondere zur Regulierung mit den neuen Technologien auftun.-
13.02.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Die Arbeitswelt in Zahlen
Artikel
Das BFS veröffentlichte seine neuesten Statistiken über die Qualität der Arbeit in der Schweiz. Die auffälligste Entwicklung seit 2013 betrifft die Möglichkeit der Telearbeit.-
09.02.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Wirtschaft im Fokus
Artikel
Die Wirtschaft ist im Wandel und wir sind mittendrin. Lasst uns die aktuellen Trends prüfen und gemeinsam gestalten.-
03.02.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Mitglieder werben Mitglieder
Artikel
Gemeinsam stark für die Zukunft! Unsere Aktion «Mitglieder werben Mitglieder» im Jahr 2024 war ein voller Erfolg. Durch euer Engagement haben wir über 600 Neumitglieder gewinnen können!-
30.01.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Die meistgesuchten Berufe im Jahr 2025
Artikel
Im Kontext des Fachkräftemangels bleiben Berufe im Ingenieurwesen und in der Finanzbranche die von den Unternehmen am meisten nachgefragten. Die Top-15-Liste, die von der Plattform LinkedIn erstellt wurde, enthält jedoch einige Überraschungen, darunter Reiseberater*in.-
21.01.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Durch die Arbeitsgeschichte der Schweiz
Artikel
In der Schweiz sind die Rechte der Angestellten per Gesetz geschützt. Im Interview schaut Pascal Richoz vom SECO gemeinsam mit uns auf die spannenden Entwicklungen zurück.-
09.01.2025 · 8 Min. Lesedauer
-
-
Alt im Job – Perspektiven
Artikel
Die Generation der Baby-Boomer ist derzeit die älteste in der Arbeitswelt. Vor dem Hintergrund des Mangels an qualifizierten Arbeitskräften bleiben Herausforderungen für die Betroffenen und die Unternehmen bestehen.-
23.12.2024 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Deine Mitgliedschaft macht den Unterschied
Artikel
Während die Schweizer Industrie derzeit vor einigen Herausforderungen steht, laufen bei uns viele Initiativen für die Beschäftigten. Wir geben dir hier einen Überblick über unser aktuelles Engagement.-
02.12.2024 · 5 Min. Lesedauer
-
-
KI und die Personalbeschaffung
Artikel
Künstliche Intelligenz schafft neue Möglichkeiten in den meisten Berufsfeldern. Auch das Personalwesen bleibt von diesem Phänomen nicht unberührt. Diese Technologie ermöglicht es Personalvermittler*innen, Zeit bei der Verarbeitung von Daten zu sparen, um sich auf die menschlichen Aspekte zu konzentrieren.-
28.10.2024 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Avatar im Interview: «Was hältst du von Donald Trump?»
Avatar im Interview: «Was hältst du von Donald Trump?»
Diese arbeitsrechtlichen Fragen habt ihr unserem Avatar Kaiu schon gestellt.-
05.08.2024 · 3 Min. Lesedauer
-
-
KI-Entwicklung – wer kann es besser?
Artikel
In der neuesten Ausgabe des «Gender Gap Reports» des Weltwirtschaftsforums hat die Schweiz zugelegt und ihren Platz auf Rang 20 verbessert.-
14.06.2024 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Megatrend New Work: Das kommt auf uns zu
Artikel
New Work, ein Begriff, der sich in der Gesellschaft nahezu etabliert hat. New Work steht für einen Wandel der Arbeitswelt: Teilzeit- oder Remotearbeit, Digitalisierung und «Enthierarchisierung» stehen hier im Fokus. Welche Themen zeichnen sich ab und was könnte uns zu-künftig noch intensiver beschäftigten? Zukunftsforscher*innen des Zukunftsinstituts werfen einen Blick auf einige Trends, die die Arbeitswelt von morgen prägen könnten.-
23.05.2024 · 3 Min. Lesedauer
-
-
So sieht die Arbeit der Zukunft aus
Artikel
Als Arbeitspsychologin wird Nicole Kopp viel um Prognosen zur Zukunft der Arbeit gebeten. Für Angestellte Schweiz schlüpft sie in die Rolle der Zukunftsforscherin und erzählt, wie wir ihrer Meinung nach im Jahr 2034 arbeiten werden. Ein Gastkommentar.-
25.03.2024 · 2 Min. Lesedauer
-
-
Das sind die Vorteile von Coworking Spaces
Artikel
Der Begriff ist in letzter Zeit sehr in Mode gekommen: Coworking-Spaces. Es gibt sie in jeder grösseren Stadt, oft in guter Lage, in der Nähe von Bahnhöfen und zentrumsnah. Immer mehr Menschen sind davon begeistert. Doch welche Vorteile bieten diese Coworking-Spaces?-
13.03.2024 · 3 Min. Lesedauer
-
-
«Wir müssen die KI ernst nehmen»
Artikel
Künstliche Intelligenz ist mehr als nur eine technische Spielerei. Wie die Technologie so entwickelt und genutzt werden kann, dass alle fairen Zugang haben, wurde am KI-Panel am Open Forum kritisch diskutiert. Ein Erfahrungsbericht aus Davos.-
18.01.2024
-
-
Branche Chemie/Pharma bleibt widerstandsfähig
Artikel
Ganz verschont von der trüben konjunkturellen Lage bleibt die chemisch-pharmazeutische Industrie 2023 und 2024 nicht. Für 2025 prognostiziert BAK Economics aber wieder mehr Wachstum.-
26.10.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Gebremstes Wachstum der MEM-Industrie
Artikel
Verschiedene Faktoren dämpfen derzeit das Wachstum der MEM-Branche. Für 2024 rechnet BAK Economics aber wieder mit einer Beschleunigung.-
26.10.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Arbeit der Zukunft: Die besten Verhaltensweisen
Artikel
Unternehmen haben gemeinsam eine Plattform für "Best Practices" geschaffen, die für die gesamte Arbeitswelt gelten. Zum ersten Mal haben Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter/innen in einem gemeinsamen Projekt Konzepte für "Best Practices" für die moderne Arbeitswelt erarbeitet.-
25.10.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Unsere Mitglieder bringen uns in die Zukunft
Artikel
Am Netzwerkanlass «Next Level» haben Mitglieder, der Vorstand von Angestellte Schweiz und die Mitarbeitenden die Zukunft deiner Arbeitnehmerorganisation entworfen.-
04.09.2023 · 1 Min. Lesedauer
-
-
Was dich bewegt, bewegt unsere neue Website
Artikel
Beweglich, verlässlich, hilfreich – dies ist das Versprechen von Angestellte Schweiz. Auf unserer neuen dynamischen Website ist es umgesetzt.-
27.06.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Haben Berufe ein Geschlecht?
Artikel
Manchmal ist es nicht ganz einfach, bestimmte Berufe zu verweiblichen, sowohl auf dem Papier als auch in Fleisch und Blut.-
05.06.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Arbeit bedeutet mehr als nur Sicherung des Lebensunterhalts
Artikel
Die Menschen suchen Sinn, nicht nur in ihrem Privatleben, sondern auch bei der Arbeit.-
08.05.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Verantwortung – was bedeutet das?
Artikel
Lies in diesem Artikel, wie die Entstehung neuer Hierarchiemodelle in Unternehmen die Bedeutung des Wortes Verantwortung neu definiert.-
17.04.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Was ist die Blockchain?
Artikel
Die Blockchain ist eine öffentliche, dezentrale Datenbank.-
20.03.2023 · 1 Min. Lesedauer
-
-
«Die Arbeitswelt ist kaputt»
Artikel
«Die Arbeitswelt funktioniert nicht mehr und wir brennen aus.» Diese Diagnose stellt die Journalistin und Digitalstrategin Sara Weber. Zeit, eine bessere Arbeitswelt zu schaffen.-
09.03.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Lebe gut und glücklich dank Life Design
Artikel
Möchtest du einen Umbruch in deinem Leben gut schaffen? Glücklicher werden? Dann hilft dir Life Design. Nutze Methoden aus der Kreativwirtschaft für ein besseres Leben.-
16.02.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
Mitglied werden und profitieren
Werde Mitglied von Angestellte Schweiz und schliesse dich unseren 12'000 Mitgliedern an.