Cybercrime am Arbeitsplatz: Das kannst du dagegen tun

Ein Ziel der Totalrevision des Datenschutzgesetzes war, das Niveau des Datenschutzes auf dasjenige der Europäischen Union zu heben. Ausserdem wurde das Gesetz durch die Schaffung von mehr Transparenz bei der Bearbeitung von Personendaten und den Ausbau der Rechte betroffener Personen verbessert.
Wir erklären dir die wichtigsten Neuerungen und welche Vorteile sie für dich bringen.
Diverse Erweiterungen im neuen Datenschutzgesetz stellen sicher, dass deine Daten noch besser geschützt sind:
Wer Daten beschafft, hat mit dem neuen Datenschutzgesetz neue und erweiterte Pflichten zu erfüllen:
Dank dem neuen Datenschutzgesetz kannst du besser über deine Daten bestimmen. Dies aufgrund der folgenden zwei Rechte:
Zu gewissen Rechten kann es Ausnahmen geben. So kann z.B. das Auskunftsrecht verweigert werden, wenn überwiegende Interessen wie das Geschäftsgeheimnis dagegensprechen.
Bei Verstössen gegen das neue Datenschutzgesetz drohen neu Bussen bis zu 250 000 Franken. Neben moralischen Gründen ein weiterer Anlass, mit Personendaten sorgfältig umzugehen.