Grünes Büro: Nachhaltige Lösungen für den Alltag
Nachhaltigkeit bedeutet, Ressourcen so zu nutzen, dass die Bedürfnisse der heutigen Menschen erfüllt werden, ohne die Chancen zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen. Ziel von nachhaltigem Handeln ist es, die Natur zu schonen, Umweltverschmutzung zu reduzieren und verantwortungsvolles Handeln zu unterstützen.
Und: Nachhaltigkeit hört an deinem Arbeitsplatz nicht auf. Nachhaltige Arbeitspraktiken tragen dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und die negativen Auswirkungen des Bürobetriebs auf die Umwelt zu minimieren. Zudem können nachhaltige Massnahmen wie die Reduzierung von Energieverbrauch und Abfall Kosten einsparen.
Nachhaltig arbeiten
Du möchtest bei der Arbeit gerne nachhaltiger sein und weisst nicht wie? Kein Problem, wir haben 5 konkrete Tipps für dich:
Um im Büro nachhaltiger zu arbeiten, kannst du verschiedene konkrete Massnahmen ergreifen:
- Bewusst konsumieren: Überlege dir gut, was du wirklich brauchst, und vermeide unnötigen Verbrauch. Nutze elektronische Geräte effizient, z.B. durch das Schliessen von nicht benötigten Programmen und das Herunterfahren deines Computers am Ende des Arbeitstags.
- Papier sparen: Nutze digitale Dokumente und Kommunikation, um den Papierverbrauch zu reduzieren. Wenn du drucken musst, drucke beidseitig und in Schwarz-Weiss, um Tinte zu sparen.
- Nachhaltig pendeln: Wähle umweltfreundliche Transportmöglichkeiten, wie das Velo oder den ÖV, um zur Arbeit zu gelangen.
- Gespräche anregen: Spreche Nachhaltigkeit bei Sitzungen oder informellen Treffen an und tausche Ideen mit Kolleg*innen aus, wie man den Arbeitsplatz umweltschonender gestalten kann.
- Wissen erweitern: Absolviere die von Angestellte Schweiz und Siemens lancierte Weiterbildung zum*r Nachhaltigkeitsbeauftragte*n. Mit der Schulung erlangst du Fachwissen zum Thema Nachhaltigkeit und erlernst Methoden, um aus diesem Wissen konkrete, bereichsspezifische Handlungsfelder abzuleiten.
Werde Nachhaltigkeitsbeauftragte*r
Mithilfe dieser Schulung erhältst du neue Kompetenzen, die dich befähigen, die Massnahmen des Managements in puncto Nachhaltigkeit zu ergänzen.
Indem du aktiv diese Schritte umsetzt und andere inspirierst, kannst du einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Nachhaltigkeit in deinem Arbeitsumfeld leisten.
Angestellte Schweiz legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit im Arbeitskontext. Lies unser Dossier dazu und finde alle massgeblichen Informationen.
Zum Dossier
Autor*in
Manuela Donati
-
Webinar
-
Promptathon Next Level - KI im Arbeitsalltag gezielt einsetzen
Tageskurs-
04.12.2025 · 09:00 – 16:30
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
KI-Tools für Fortgeschrittene
Halbtageskurs / 4 Stunden-
04.12.2025 · 13:30 – 17:00
-
Kuble LAB, Räffelstrasse 26, Eingang Bel Etage, 1. Stock, 8045 Zürich (Binz)
-
-
Monatliches KI Update - Immer auf dem neusten Stand
Webinar-
18.12.2025 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
Praktische KI Tools für den Arbeitsalltag
Webinar-
22.01.2026 · 16:15 – 17:15
-
Online
-
-
KI für die Praxis - Monatliche Vertiefung: Agents
Webinar-
26.01.2026 · 12:15 – 13:45
-
Online
-
-
KI Integration im individuellen Berufsalltag (Grundkurs)
Tageskurs-
27.01.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Monatliches KI Update - Immer auf dem neusten Stand
Webinar-
29.01.2026 · 12:15 – 13:00
-
Online
-
-
KI-Praxistraining Microsoft 365 Copilot (Fokuskurs)
Tageskurs-
04.02.2026 · 09:00 – 17:00
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
Finanzplanung für Angestellte 1
Kompaktkurs - mehrere Tage-
05.02.2026 bis 23.04.2026
-
Modul 1: Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten / Modul 2 + 3: online
-
-
KI für die Praxis - Monatliche Vertiefung: KI-Automatisierung & Workflows
Webinar-
23.02.2026 · 12:15 – 13:45
-
Online
-
-
KI für Einsteiger: Tagesseminar «KI im Berufsalltag» (Grundkurs) (2)
Tageskurs-
26.02.2026 · 09:00 – 17:00
-
Kuble LAB, Räffelstrasse 26, Eingang Bel Etage, 1. Stock, 8045 Zürich (Binz)
-
-
KI Integration im individuellen Berufsalltag 2 (Aufbaukurs) (1)
Tageskurs-
03.03.2026 · 09:00 – 16:30
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
Monatliches KI Update - Immer auf dem neusten Stand (5)
Webinar-
05.03.2026 · 12:15 – 13:00
-
Online
-
-
KI für Frauen: Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz (Grundkurs)
Tageskurs-
10.03.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
KI für die Praxis - Monatliche Vertiefung: Bild- & Video-Generierung
Webinar-
23.03.2026 · 12:15 – 13:45
-
Online
-
-
Praktische KI Tools für den Arbeitsalltag (1)
Webinar-
26.03.2026 · 16:15 – 17:15
-
Online
-
-
Monatliches KI Update - Immer auf dem neusten Stand (4)
Webinar-
01.04.2026 · 12:15 – 13:00
-
Online
-
-
KI im Berufsalltag für Fortgeschrittene: Mehr Wissen, mehr Wirkung (Aufbaukurs) (1)
Halbtageskurs / 4 Stunden-
09.04.2026 · 09:00 – 17:00
-
Kuble LAB, Räffelstrasse 26, Eingang Bel Etage, 1. Stock, 8045 Zürich (Binz)
-
-
KI für die Praxis - Monatliche Vertiefung: KI im Marketing
Webinar-
15.04.2026 · 12:15 – 13:45
-
Online
-
-
KI für Einsteiger: Tagesseminar «KI im Berufsalltag» (Grundkurs) (1)
Tageskurs-
16.04.2026 · 09:00 – 17:00
-
Kuble LAB, Räffelstrasse 26, Eingang Bel Etage, 1. Stock, 8045 Zürich (Binz)
-
-
KI Integration im individuellen Berufsalltag 1 (Grundkurs)
Tageskurs-
05.05.2026 · 09:00 – 16:30
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
Monatliches KI Update - Immer auf dem neusten Stand (3)
Webinar-
06.05.2026 · 12:15 – 13:00
-
Online
-
-
Finanzplanung für Angestellte 2
Kompaktkurs - mehrere Tage-
12.05.2026 bis 07.07.2026
-
Modul 1: Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten / Modul 2 + 3: online
-
-
KI für die Praxis - Monatliche Vertiefung: Vibecoding
Webinar-
20.05.2026 · 12:15 – 13:45
-
Online
-
-
Praktische KI Tools für den Arbeitsalltag (3)
Webinar-
26.05.2026 · 16:15 – 17:15
-
Online
-
-
KI-Praxistraining Microsoft 365 Copilot
Tageskurs-
03.06.2026 · 09:00 – 17:00
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
Monatliches KI Update - Immer auf dem neusten Stand (6)
Webinar
-
10.06.2026 · 12:15 – 13:00
-
Online
-
-
KI im Berufsalltag für Fortgeschrittene: Mehr Wissen, mehr Wirkung (Aufbaukurs)
Halbtageskurs / 4 Stunden-
11.06.2026 · 09:00 – 17:00
-
Kuble LAB, Räffelstrasse 26, Eingang Bel Etage, 1. Stock, 8045 Zürich (Binz)
-
-
KI Integration im individuellen Berufsalltag 2 (Aufbaukurs)
Tageskurs-
11.06.2026 · 09:00 – 16:30
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
KI für Einsteiger: Tagesseminar «KI im Berufsalltag» (Grundkurs)
Tageskurs-
18.06.2026 · 09:00 – 17:00
-
Kuble LAB, Räffelstrasse 26, Eingang Bel Etage, 1. Stock, 8045 Zürich (Binz)
-
-
KI für die Praxis - Monatliche Vertiefung: KI im Projektmanagement
Webinar-
24.06.2026 · 12:15 – 13:45
-
Online
-
-
Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz für 50plus (1) (Grundkurs)
Tageskurs-
07.07.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Monatliches KI Update - Immer auf dem neusten Stand (7)
Webinar-
08.07.2026 · 12:15 – 13:00
-
Online
-
-
Praktische KI Tools für den Arbeitsalltag
Webinar-
09.07.2026 · 16:15 – 17:15
-
Online
-
-
Beim Verhalten beginnt’s
Artikel
Man hat das Gefühl, das Thema Nachhaltigkeit ist aufgrund der weltpolitischen Krisen in den Hintergrund gerückt.-
03.11.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Glossar: ESG, CSR und Co.
Artikel
Momentan lesen wir viel über das Thema Nachhaltigkeit. Es tauchen in diesem Zusammenhang immer wieder Begrifflichkeiten wie ESG oder CSR auf. Was heisst das eigentlich?-
23.09.2025 · 2 Min. Lesedauer
-
-
2024? Gelitten und gefeiert.
Artikel
2024 war ein wichtiges Jahr. Wir freuen uns, euch unseren Jahresbericht 2024 vorzustellen.-
05.08.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
So bringst du Klimaschutz in dein Unternehmen
Artikel
Als Mitarbeiter*in verfügst du über das Wissen und die Ideen, um die ökologische Transformation voranzubringen. Werde Nachhaltigkeits-Influencer*in und verankere Umwelt- und Klimaschutz in deinem Unternehmen.-
08.07.2025 · 5 Min. Lesedauer
-
-
«Arbeit wird es immer geben»
Artikel
Künstliche Intelligenz ist der Treiber unserer Zeit. Aus Sicht von Zukunftsforscher Joël Luc Cachelin sind Investitionen in ein neues Zusammenleben und Zusammenarbeiten nötig.-
06.06.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Warum KI im Verband?
Artikel
Künstliche Intelligenz (KI) bietet auch für Verbände grosse Chancen – besonders in Zeiten knapper Ressourcen.-
30.04.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
KI – Fluch oder Segen?
Artikel
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr, sondern in unserer Realität angekommen – sie schreibt Texte, analysiert Daten, beantwortet Mails. Und viele fragen sich: Wird das jetzt mein Arbeitsalltag? Entlastet mich das – oder ersetzt es mich? Was können wir tun, um uns bestmöglich auf das Thema vorzubereiten und damit auseinanderzusetzen?-
23.04.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
KI in der Schweiz regulieren
Artikel
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt grundlegend. Und es ist offensichtlich, dass sich Fragen zum Umgang und insbesondere zur Regulierung mit den neuen Technologien auftun.-
13.02.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
CO2 und die Arbeitswelt
Artikel
Weshalb Schweizer Unternehmen profitieren, wenn sie ihren CO2-Fussabdruck kennen.
Laetitia Rusca ist Projektleiterin bei Climate Services und gibt uns ihre Erklärungen dazu.-
28.06.2024 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Klimaschutz: «Wir müssen uns heute auf den Weg machen»
Artikel
Brennende Fragen brauchen innovative Lösungen. Einige davon wurden am «Dialog»
von Swisscleantech besprochen.-
18.06.2024 · 1 Min. Lesedauer
-
-
«Wir befinden uns in einer Biodiversitätskrise»
Artikel
Der Verlust an Vielfalt in der Natur hat gravierende Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft. Nicht nur unsere Gesundheit, auch die Wertschöpfungskette vieler Unternehmen ist direkt abhängig von der Natur. Unternehmen und Einzelpersonen müssen nun aktiv für die Erhaltung der Biodiversität einstehen, sagt Nachhaltigkeits-Expertin Barbara Dubach im Interview.-
02.02.2024 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Klimaschutzgesetz ja – auch aus Perspektive der Wirtschaft
Artikel
Mit einem Ja zum Klimaschutzgesetz legen wir vernünftige Ziele auf dem Weg zur CO2-Neutralität fest und bestimmen erste, wichtige Massnahmen. Das schreibt Christian Zeyer, Co-Geschäftsführer von swisscleantech, in einem Gastkommentar.-
08.06.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
So bringst du mehr Umweltbewusstsein in deinen Betrieb
Artikel
Warum lohnt es, wenn sich Mitarbeitende bei ökologischen Fragen in ihrem Unternehmen einbringen? Was hat das mit dem Bonussystem zu tun? Und wo kannst du am meisten bewegen? Pierre Derivaz, Rechtsanwalt Angestellte Schweiz, hat die Antworten.-
11.04.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
So wird deine Pensionskasse nachhaltiger
Artikel
Wie kannst du die Anlagepolitik deiner Pensionskassen beeinflussen? Wie ernst nehmen die Kassen ihre Verantwortung in punkto Klimaschutz? Und wie sieht es mit der sozialen Gerechtigkeit aus? Antworten auf die wichtigsten Fragen.-
06.04.2023 · 5 Min. Lesedauer
-
-
So gelingt die ökologische Transformation
Artikel
Mitarbeitenden kommt beim ökologischen Wandel der Unternehmen eine Schlüsselrolle zu. Wir machen dich und deine Kolleg*innen fit, diese wichtige Aufgabe wahrzunehmen.-
04.04.2023 · 5 Min. Lesedauer
-