Nachhaltigkeitbeauftragte*r 2025 - Sommer

Mithilfe dieser Schulung erhältst du neue Kompetenzen, die dich befähigen, die Massnahmen des Managements in puncto Nachhaltigkeit zu ergänzen: Du erwirbst Sozial- und Kommunikationskompetenzen, um andere Personen zu motivieren und positive Entscheide herbeizuführen. Du erlangst Fachwissen zum Thema Nachhaltigkeit und erlernst Methoden, um aus diesem Wissen konkrete, bereichsspezifische Handlungsfelder abzuleiten.
«Nachhaltigkeitsstrategien stehen und fallen mit dem Engagement der Mitarbeiter*innen. In diesem Kontext sind Nachhaltigkeitsinfluencer*innen die beeinflussende Kraft, die wir brauchen. Sie inspirieren Unternehmen und spornen sie zu mehr Nachhaltigkeit an.»
Kosten: CHF 1700 (pro Teilnehmende).
Der Lehrgang umfasst sechs Unterrichtstage mit 80% Präsenzpflicht. Die Unterrichtstage sind teilweise mit Vor- und Nachbereitungsaufgaben verbunden.
Der Lehrgang kann an den CAS Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit der FHNW angerechnet werden.
Der Lehrgang wird bei 12 bis 15 Teilnehmenden durchgeführt.
12. Juni Kommunikation Teil 1
13. Juni Kommunikation Teil 2
19. Juni Verhaltenspsychologie
20. Juni Swisscleantech
26. Juni öbu
27. Juni Siemens und Angestellte Schweiz
Anmeldefrist: 8. Mai
23. Oktober Kommunikation Teil 1
24. Oktober Kommunikation Teil 2
30. Oktober Verhaltenspsychologie
31. Oktober Swisscleantech
6. November öbu
7. November Siemens und Angestellte Schweiz
Anmeldefrist: 18. September
Pierre Derivaz
pierre.derivaz@angestellte.ch
T +41 44 360 11 52