Wie komme ich beruflich ans Ziel?
Ein Leben lang im selben Job, das war typisch für die Generation der Babyboomer. Bei den heutigen Arbeitnehmenden gehören Stellenwechsel und Neuorientierungen zum beruflichen Weg dazu.
So planst du deine Karriere
Eine vielseitige berufliche Erfahrung wird bei Einstellungsgesprächen in der Zwischenzeit geschätzt und vielleicht sogar erwartet. Um beruflich weiter zu kommen, ist es dennoch wichtig, ein klares Ziel vor Augen zu haben und strategisch zu planen.
Wir haben einige Tipps für dich zusammengestellt:
Ziele definieren
- Was möchtest du erreichen? Wie möchtest du arbeiten? Um deine Ziele zu definieren, gibt es verschiedene Methoden, zum Beispiel die SMART-Methode (siehe Box).
Die SMART-Methode
Ein Weg, deine Ziele zu definieren, ist die SMART-Methode. Sie steht für
Spezifisch: Ziele sollten klar und eindeutig definiert sein, um Missverständnisse zu vermeiden.
Messbar: Fortschritte und Erfolge müssen messbar sein. So siehst du auf objektive Weise, ob du das Ziel erreicht hast.
Attraktiv. Die Ziele sollten ansprechend und motivierend sein.
Realistisch. Mit deinen Ressourcen und Fähigkeiten: Die Ziele müssen erreichbar sein. Unrealistische Ziele können zu Frustration führen.
Terminiert. Jedes Ziel sollte einen klaren zeitlichen Rahmen haben. Diese Dringlichkeit hilft dir, den Fokus zu behalten.
Selbstanalyse
- Kenne deine Stärken und Schwächen. Welche Fähigkeiten möchtest du entwickeln? Welche Werte sind dir wichtig?
Prioritäten setzen
- Überlege, welche Ziele für dich am wichtigsten sind und welche zuerst erreicht werden sollten. So kannst du deine Energie und Ressourcen effizient nutzen.
Stetige Weiterbildung
- Sei offen für neue Lernmöglichkeiten und Weiterbildungen. So erweiterst du deine Fähigkeiten und verbesserst deine Karrierechancen.
Feedback einholen
- Rückmeldungen von Kolleg*innen, Vorgesetzten oder Mentor*innen können dir wichtige Inputs zu deiner Arbeitsweise geben.
Netzwerken
- Baue dir ein starkes berufliches Netzwerk auf. Diese Kontakte können dich auf dem Weg zu deinen beruflichen Zielen unterstützen und dir wertvolle Informationen geben.
Flexibilität bewahren
- Sei bereit, deine Ziele und Pläne anzupassen – manchmal gibt es auch Möglichkeiten, die nicht in deinen Plan passen und aber trotzdem Sinn machen!
Die Ziele in den Alltag integrieren
Hast du deinen beruflichen Weg einmal vor Augen, ist es wichtig, deine täglichen Aufgaben mit deinen Zielen zu verknüpfen. So kannst du jeden Tag einen kleinen Schritt in die richtige Richtung machen.
Überlege also, wie deine täglichen Aufgaben zu deinen langfristigen Zielen beitragen können. Priorisiere diejenigen Tasks, die deine Zielerreichung direkt beeinflussen
Autor*in
Manuela Donati
Zu unseren Weiterbildungen
-
Webinar
-
Promptathon Next Level - KI im Arbeitsalltag gezielt einsetzen
Tageskurs-
04.12.2025 · 09:00 – 16:30
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
KI-Tools für Fortgeschrittene
Halbtageskurs / 4 Stunden-
04.12.2025 · 13:30 – 17:00
-
Kuble LAB, Räffelstrasse 26, Eingang Bel Etage, 1. Stock, 8045 Zürich (Binz)
-
-
Monatliches KI Update - Immer auf dem neusten Stand
Webinar-
18.12.2025 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
Mittagstisch: Der Inselstaat Schweiz und Donald Trump
Impulsreferat-
20.01.2026 · 12:00 – 12:45
-
Online
-
-
Praktische KI Tools für den Arbeitsalltag
Webinar-
22.01.2026 · 16:15 – 17:15
-
Online
-
-
KI für die Praxis - Monatliche Vertiefung: Agents
Webinar-
26.01.2026 · 12:15 – 13:45
-
Online
-
-
KI Integration im individuellen Berufsalltag (Grundkurs)
Tageskurs-
27.01.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Sich selbst und andere wirksam führen
Impulsreferat-
27.01.2026 · 12:15 – 13:15
-
Online
-
-
Monatliches KI Update - Immer auf dem neusten Stand
Webinar-
29.01.2026 · 12:15 – 13:00
-
Online
-
-
KI-Praxistraining Microsoft 365 Copilot (Fokuskurs)
Tageskurs-
04.02.2026 · 09:00 – 17:00
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
Finanzplanung für Angestellte 1
Kompaktkurs - mehrere Tage-
05.02.2026 bis 23.04.2026
-
Modul 1: Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten / Modul 2 + 3: online
-
-
Wirksame Verhandlungstechniken im Arbeitsalltag
Impulsreferat-
12.02.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
Sich selbst und andere wirksam führen
Tageskurs-
17.02.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Grundkurs Arbeitnehmervertretung
2-Tageskurs-
19.02.2026 und 05.03.2026
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
KI für die Praxis - Monatliche Vertiefung: KI-Automatisierung & Workflows
Webinar-
23.02.2026 · 12:15 – 13:45
-
Online
-
-
Authentisch kommunizieren 1 (Grundkurs) (1)
Tageskurs-
24.02.2026 · 09:00 – 16:30
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
Führen ohne Führungskompetenz
Impulsreferat-
24.02.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
Profiling - Menschen lesen im Arbeitsalltag BASIC 1
Tageskurs-
25.02.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Mit dem Paretoprinzip durch den Arbeitsalltag
Impulsreferat-
25.02.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
KI für Einsteiger: Tagesseminar «KI im Berufsalltag» (Grundkurs) (2)
Tageskurs-
26.02.2026 · 09:00 – 17:00
-
Kuble LAB, Räffelstrasse 26, Eingang Bel Etage, 1. Stock, 8045 Zürich (Binz)
-
-
Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz
Impulsreferat-
26.02.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
KI Integration im individuellen Berufsalltag 2 (Aufbaukurs) (1)
Tageskurs-
03.03.2026 · 09:00 – 16:30
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
Shit happens: von der Fehler- zur Lernkultur
Impulsreferat-
04.03.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
Monatliches KI Update - Immer auf dem neusten Stand (5)
Webinar-
05.03.2026 · 12:15 – 13:00
-
Online
-
-
KI für Frauen: Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz (Grundkurs)
Tageskurs-
10.03.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
IQ * EQ = Erfolg im Berufsleben
Webinar-
10.03.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
Wirkungsvoll kommunizieren – Die Kraft der non- und paraverbalen Kommunikation (1)
Webinar-
11.03.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
IQ * EQ = Mental stark im Berufsalltag
Halbtageskurs / 4 Stunden-
12.03.2026 · 09:00 – 12:30
-
Online
-
-
Mehr Flow für deinen Arbeitsalltag
Impulsreferat-
12.03.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
IQ * EQ = Motiviert durch den Berufsalltag
Halbtageskurs / 4 Stunden (1)-
17.03.2026 · 09:00 – 12:30
-
Online
-
-
IQ * EQ = Beruflich Einfluss gewinnen
Halbtageskurs / 4 Stunden-
19.03.2026 · 09:00 – 12:30
-
Online
-
-
Veränderung - die Konstante in der Arbeitswelt
Tageskurs-
19.03.2026 · 09:30 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
KI für die Praxis - Monatliche Vertiefung: Bild- & Video-Generierung
Webinar-
23.03.2026 · 12:15 – 13:45
-
Online
-
-
Interkulturelle Zusammenarbeit verstehen und gestalten - mit der Culture Map
Tageskurs-
24.03.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Auswirkungen von inneren Einstellungen auf die Kommunikation (1)
Webinar-
24.03.2026 · 12:00 – 13:00
-
Online
-
-
Praktische KI Tools für den Arbeitsalltag (1)
Webinar-
26.03.2026 · 16:15 – 17:15
-
Online
-
-
Wirksame Verhandlungstechniken im Arbeitsalltag (1)
Tageskurs-
31.03.2026 · 09:00 – 16:30
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
Monatliches KI Update - Immer auf dem neusten Stand (4)
Webinar-
01.04.2026 · 12:15 – 13:00
-
Online
-
-
KI im Berufsalltag für Fortgeschrittene: Mehr Wissen, mehr Wirkung (Aufbaukurs) (1)
Halbtageskurs / 4 Stunden-
09.04.2026 · 09:00 – 17:00
-
Kuble LAB, Räffelstrasse 26, Eingang Bel Etage, 1. Stock, 8045 Zürich (Binz)
-
-
Paretoprinzip - das neue perfekt heisst 80 / 20
Tageskurs-
15.04.2026 · 09:30 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
KI für die Praxis - Monatliche Vertiefung: KI im Marketing
Webinar-
15.04.2026 · 12:15 – 13:45
-
Online
-
-
KI für Einsteiger: Tagesseminar «KI im Berufsalltag» (Grundkurs) (1)
Tageskurs-
16.04.2026 · 09:00 – 17:00
-
Kuble LAB, Räffelstrasse 26, Eingang Bel Etage, 1. Stock, 8045 Zürich (Binz)
-
-
Konfliktmanagement im Berufsleben
Tageskurs-
21.04.2026 · 09:30 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
So geht laterale Führung
Tageskurs-
23.04.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Authentisch kommunizieren 2 - Kommunikation Next Level (Aufbaukurs)
Tageskurs-
29.04.2026 · 09:00 – 17:00
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
KI Integration im individuellen Berufsalltag 1 (Grundkurs)
Tageskurs-
05.05.2026 · 09:00 – 16:30
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
Wirkungsvoll kommunizieren – Die Kraft der non- und paraverbalen Kommunikation
Tageskurs-
06.05.2026 · 09:00 – 17:00
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Monatliches KI Update - Immer auf dem neusten Stand (3)
Webinar-
06.05.2026 · 12:15 – 13:00
-
Online
-
-
Finanzplanung für Angestellte 2
Kompaktkurs - mehrere Tage-
12.05.2026 bis 07.07.2026
-
Modul 1: Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten / Modul 2 + 3: online
-
-
Auswirkungen von inneren Einstellungen auf die Kommunikation
Tageskurs-
20.05.2026 · 09:00 – 17:00
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
KI für die Praxis - Monatliche Vertiefung: Vibecoding
Webinar-
20.05.2026 · 12:15 – 13:45
-
Online
-
-
Praktische KI Tools für den Arbeitsalltag (3)
Webinar-
26.05.2026 · 16:15 – 17:15
-
Online
-
-
KI-Praxistraining Microsoft 365 Copilot
Tageskurs-
03.06.2026 · 09:00 – 17:00
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
Profiling - Menschen lesen im Arbeitsalltag BASIC 2
Tageskurs-
09.06.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Monatliches KI Update - Immer auf dem neusten Stand (6)
Webinar
-
10.06.2026 · 12:15 – 13:00
-
Online
-
-
KI im Berufsalltag für Fortgeschrittene: Mehr Wissen, mehr Wirkung (Aufbaukurs)
Halbtageskurs / 4 Stunden-
11.06.2026 · 09:00 – 17:00
-
Kuble LAB, Räffelstrasse 26, Eingang Bel Etage, 1. Stock, 8045 Zürich (Binz)
-
-
KI Integration im individuellen Berufsalltag 2 (Aufbaukurs)
Tageskurs-
11.06.2026 · 09:00 – 16:30
-
Olten, Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten
-
-
Profiling - Menschen lesen im Arbeitsalltag EXPERT 1 (1)
Tageskurs-
16.06.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
KI für Einsteiger: Tagesseminar «KI im Berufsalltag» (Grundkurs)
Tageskurs-
18.06.2026 · 09:00 – 17:00
-
Kuble LAB, Räffelstrasse 26, Eingang Bel Etage, 1. Stock, 8045 Zürich (Binz)
-
-
KI für die Praxis - Monatliche Vertiefung: KI im Projektmanagement
Webinar-
24.06.2026 · 12:15 – 13:45
-
Online
-
-
Authentisch kommunizieren 1 (Grundkurs)
Tageskurs-
30.06.2026 · 09:00 – 17:00
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz für 50plus (1) (Grundkurs)
Tageskurs-
07.07.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Profiling - Menschen lesen im Arbeitsalltag BASIC 3
Tageskurs-
08.07.2026 · 09:00 – 16:30
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Monatliches KI Update - Immer auf dem neusten Stand (7)
Webinar-
08.07.2026 · 12:15 – 13:00
-
Online
-
-
Profiling - Menschen lesen im Arbeitsalltag Expert 2
Tageskurs-
09.07.2026 · 09:00 – 17:00
-
Paul & Peter's, Tannwaldstrasse 62, 4600 Olten
-
-
Praktische KI Tools für den Arbeitsalltag
Webinar-
09.07.2026 · 16:15 – 17:15
-
Online
-
-
Speed Recruiting: ein neuer Hebel für die Eingliederung
Artikel
Der folgende Beitrag wirft einen Blick auf das Phänomen Speed Recruiting, das vom Speed Dating inspiriert ist und Fachleute zusammenbringt.-
30.10.2025 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Hochschulabsolvent*innen ohne Arbeit: Spielt die KI eine Rolle?
Artikel
Die Arbeitslosenquote unter Hochschulabsolventen, selbst aus den besten Studiengängen, steigt. Die wirtschaftliche Lage und künstliche Intelligenz sind mögliche Ursachen dafür.-
22.10.2025 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Habe ich Anspruch auf ein höheres Gehalt, wenn ich Französisch spreche?
Artikel
Inwieweit beeinflusst das Beherrschen von Fremdsprachen die Karriere und das Gehalt? Interview mit Philippe Humbert, Forscher am Institut für Mehrsprachigkeit der Universität Freiburg.-
08.10.2025 · 5 Min. Lesedauer
-
-
Das Angebot fand nicht den erwarteten Anklang auf dem Arbeitsmarkt.
Artikel
MEM-Passerelle wird eingestellt-
29.07.2025 · 1 Min. Lesedauer
-
-
Scanner-Persönlichkeit: Vor- oder Nachteil im Büro?
Artikel
Scanner*innen sind vielseitig interessiert und kreativ. In welche Arbeitsbereiche passen diese Persönlichkeitstypen am besten?-
15.07.2025 · 2 Min. Lesedauer
-
-
Die Arbeitswelt im Wandel – besonders bei Frauen
Artikel
Die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebung SAKE zeigt, dass gerade das Erwerbsverhalten älterer Menschen einen grossen Einfluss auf Politik und Wirtschaft hat.-
09.05.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
WhatsApp Newsletter
Artikel
Im Mai 2025 starten wir zusätzlich einen WhatsApp-Newsletter.
-
24.04.2025 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Jede siebte Person hat 2023 die Stelle gewechselt
Artikel
Die berufliche Mobilität ist zurzeit hoch. Das musst du beachten, wenn du einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben hast.-
05.11.2024 · 3 Min. Lesedauer
-
-
«Es ist kompliziert» – Frauen und technische Berufe in der Schweiz
Artikel
Frauen interessieren sich für MINT-Fächer und -Berufe. Trotzdem sind sie in der Minderheit. Über die Hintergründe und ein Lösungsvorschlag: Ein Gastkommentar von Dr. Nora Escherle, Geschäftsführerin des Schweizerischen Vereins der Ingenieurinnen (SVIN).-
27.02.2024 · 6 Min. Lesedauer
-
-
Arbeit im Einklang mit deinen Werten und Fähigkeiten
Artikel
In unserer modernen Gesellschaft verspüren immer mehr Fachkräfte den tiefen Wunsch nach sinnvoller Arbeit.-
22.02.2024 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Was heisst eigentlich Upskilling?
Artikel
-
19.04.2023 · 1 Min. Lesedauer
-
-
Wenn die Bewerbung zum Frust wird
Artikel
Du bist mitten in einem Bewerbungsprozess und plötzlich herrscht seitens des Unternehmens Funkstille. Was kannst du tun?-
12.04.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Trifft der Bauch oder die KI bessere Personalentscheide?
Artikel
Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Personalauswahl. Was bedeutet dies für Teamleitende und Bewerber*innen?-
11.04.2023 · 4 Min. Lesedauer
-
-
Job wechseln – wie gehe ich vor?
Artikel
Vielleicht wechselst du lieber heute als morgen den Job. Stelle zuerst sicher, dass dein Ruf, deine Karriere und deine Finanzen keinen Schaden nehmen.-
13.03.2023 · 3 Min. Lesedauer
-
-
Stelle oder gar Branche wechseln: So klappt es
Artikel
In der Schweiz fehlen in vielen Branchen Fachkräfte, das macht Quereinsteiger*innen attraktiv. Aber wie gut passt die eigene Qualifikation, um in ein neues Feld zu wechseln? Und welcher ist der schnellste Weg zur Traumstelle?-
02.02.2023 · 2 Min. Lesedauer
-