Vielfalt im Fokus - Diversität im Berufsalltag leben

Impulsreferat
Vielfalt in einer Organisation geht über kulturelle Unterschiede hinaus. Wodurch wird ein Team ebenso geprägt und wie kann das Miteinander gestaltet werden?

Vielfalt bedeutet mehr als kulturelle Unterschiede. Alter, Geschlecht, beruflicher Hintergrund oder soziale Herkunft prägen Teams ebenso. Doch Diversität allein genügt nicht – entscheidend ist, wie inklusiv das Miteinander gestaltet wird. Wie gelingt es, Vielfalt als Ressource zu nutzen und unbewusste Ausschlussmechanismen zu erkennen?

Dieses Impulsreferat ist für dich

  • wenn du in diversen Teams arbeitest und das Potenzial besser nutzen willst
  • wenn du ein inklusives Arbeitsumfeld mitgestalten möchtest
  • wenn du praktische Impulse suchst, wie Diversität wirksam wird

Inhalt:

  • Unterscheidung zwischen Vielfalt und Inklusion
  • Typische unbewusste Denkmuster (unconscious bias), z. B. Affinity Bias, Confirmation Bias, Gender Bias
  • Chancen und Stolpersteine im Umgang mit Unterschiedlichkeit
  • Alltagsstrategien für inklusive Zusammenarbeit und bewusste Kommunikation

Dieses Referat ist Teil einer Impulsreihe. Hier findest du die anderen Events:

Kursleitung

Andreia Fernandes

Andreia Fernandes

Unternehmerin, Coach & Dozentin

Kurs-Details

  • Datum 09.09.2025
  • Zeit 12:15 – 13:15
  • Ort Online
  • Preis für Mitglieder Gratis
  • Preis ohne Mitgliedschaft CHF 30.-

Kostenlos auch für Mitarbeitende aus ASM-Firmen. Abmeldungen sind bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos. Erfolgt die Abmeldung verspätet oder gar nicht, werden die Kurskosten auch diesen Personen in Rechnung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, eine*n Ersatzteilnehmer*in anzumelden.

Melde dich jetzt an, die Anzahl Teilnehmende ist begrenzt.

Anmelden

Diese Kurse könnten dich auch interessieren: