Durch die Arbeitsgeschichte der Schweiz

Suchtmittel können deiner Gesundheit schaden oder dich abhängig machen, wenn du zu viel davon konsumierst. Aber wann ist es zu viel? Wir geben dir Hinweise, um es herauszufinden.
Stellst du bei dir einen möglicherweise problematischen Suchtmittelkonsum fest? Dann warte nicht ab, sondern unternimm sofort etwas dagegen!
Vielleicht schaffst du es mit etwas Disziplin leicht, vom Suchtmittel loszukommen. Gestaltet es sich schwieriger, dann hole dir unbedingt Hilfe. Wende dich an eine Vertrauensperson, deine Hausärztin oder eine Suchtberatungsstelle (siehe unten).
Auf diesen Webseiten findest du Hilfe und Beratung bei Suchtproblemen:
Suchtberatungsstellen findest du zudem in vielen Kantonen und Städten. Erkundige dich im Internet.
Auf deine Gesundheit!