Zölle statt Zukunft – Schweizer Jobs unter Beschuss

Olten, 07. August 2025
Angestellte Schweiz fordert eine klare Strategie des Bundesrats, um die Zölle abzubauen, Unterstützung für betroffene Betriebe und frühzeitige Gespräche mit Sozialpartnern, um die Beschäftigung zu sichern.

Die US-Strafzölle von bis zu 39 % auf Schweizer Exporte treten in voller Höhe in Kraft – mit direkten Folgen für Arbeitsplätze in der Schweiz.

Angestellte Schweiz fordert:

  • eine klare Strategie aus der Krisensitzung des Bundesrats, um gemeinsam mit der Wirtschaft den vollständigen Abbau der US-Zölle zu erreichen
  • gezielte Unterstützung für betroffene Betriebe, insbesondere durch eine Verlängerung der Bezugsdauer für Kurzarbeitsentschädigung auf 24 Monate
  • frühzeitige, verpflichtende Sozialpartnergespräche in betroffenen Branchen, um Beschäftigung zu sichern und sozialverträgliche Übergänge zu ermöglichen

«Wir stehen mit einem Bein im globalen Wettbewerb – aber der Zugang zu wichtigen Märkten wird uns zunehmend erschwert. Die vollen US-Zölle sind kein Warnsignal mehr, sondern ein direkter Angriff auf Jobs und Wohlstand in der Schweiz»

Stefan Studer Gschäftsführer Angestellte Schweiz

Kontakt

Manuela Donati

Kommunikation Angestellte Schweiz
manuela.donati@angestellte.ch, +41 44 360 11 27

Stefan Studer

Geschäftsführer Angestellte Schweiz
stefan.studer@angestellte.ch, +41 44 360 11 11

Mitglied werden und profitieren

Werde Mitglied von Angestellte Schweiz und schliesse dich unseren 12'000 Mitgliedern an.