Die Schweiz hat eine starke, innovative Industrie. Die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie und die Chemie- und Pharmabranche spielen dabei eine zentrale Rolle und sind beide stark exportorientiert. Über die Hälfte der Schweizer Exporte sind Chemie-Pharmaprodukte und die MEM-Industrie ist die grösste industrielle Arbeitgeberin. In beiden Branchen ist Angestellte Schweiz langjährige Sozialpartnerin der Unternehmen.
Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie
Die MEM-Industrie ist eine der wichtigsten Exportbranchen der Schweiz mit grosser Innovations- und Strahlkraft. Fachkräfte sind dringend gesucht. Als Sozialpartnerin setzt sich Angestellte Schweiz für attraktive Arbeitsbedingungen ein.
Die MEM-Industrie bietet Arbeitsplätze für über 100'000 Angestellte. Fachkräfte sind aber dringend gesucht.
Der fortschrittliche Gesamtarbeitsvertrag (GAV) stärkt die MEM-Industrie und sichert Arbeitsplätze. Dennoch sind Fachkräfte dringend gesucht.
Als grösster Sozialpartner der MEM-Industrie setzen wir uns für zukunftsfähige, attraktive Arbeitsbedingungen ein.
Wir bilden Fachkräfte aus
Mit der MEM-Passerelle 4.0 bieten die Sozialpartner der MEM-Industrie einen dritten Weg zur Neuqualifikation und Rekrutierung von Fachleuten an.
Gestandene Berufsleute haben die Möglichkeit, sich in einem MEM-Beruf neu zu qualifizieren. Unternehmen profitieren von einem alternativen Weg zur Rekrutierung und Entwicklung von Fachkräften.
Die Chemie- und Pharmaindustrie macht rund die Hälfte des Schweizer Exportvolumens pro Jahr aus. Sie trägt 5% zum BIP bei. Ca. 1'000 Unternehmen sind in der Chemie-Pharma Branche tätig. Zwei davon gehören zu den grössten der Welt.
Sozialpartner in Betrieben der Chemie-, Pharma- sowie der Biotech-Industrie
Wir pflegen mit diversen Unternehmen eine Sozialpartnerschaft. Gemeinsam werden die Anstellungsbedingungen der Firma vereinbart. Wirtschaftliche und soziale Entwicklungen können damit rasch und massgeschneidert auf das jeweilige Unternehmen angepasst werden. Die Anstellungsbedingungen sind so stets am Puls der Zeit und branchenspezifisch abgebildet.
Unternehmen schätzen unsere Expertise
Unternehmen beraten wir unverbindlich zu Möglichkeiten einer Firmenkooperation. Zudem bieten wir unsere Expertise als Sozialpartner an und beraten Betriebe zu Fragen rund um Anstellungs- und Personalreglemente.