KI im Berufsalltag - online

AUSGEBUCHT nächste Kurse 27.8. / 1.9.

Webinar an mehreren Daten
28.5./4.6./18.6./25.6., 16:00 - 17.30 h

Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt in rasendem Tempo. Wie können diese Werkzeuge dazu beitragen, Aufgaben effizienter, kreativer und smarter zu lösen?

In diesem vierteiligen Online-Seminar erhältst du nicht nur einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise und Entwicklung der Künstlichen Intelligenz, sondern lernst spannende Tools und ihre praktische Anwendung für deine täglichen beruflichen Herausforderungen kennen.

Zudem geht das Seminar auf die rechtlichen Aspekte sowie die Chancen und Risiken ein, die bei der Nutzung zu beachten sind. Deine erworbenen Fähigkeiten kannst du unmittelbar nach dem Seminar anwenden.

Möchtest du produktiver, kreativer und smarter arbeiten mit Künstlicher Intelligenz? Dann nimm dir einen Tag Zeit!

Kursinhalt

  • Grundlagen KI und relevante Tools
  • Erfolgreiche Anwendung der Tools im Arbeitsalltag
  • Effiziente, kreative und smarte Arbeitsmethoden mit KI-Tools
  • Rechtliche Anforderungen sowie Chancen & Risiken von KI
  • Wissen über Entwicklung von ChatGPT und Co. und Einfluss auf die Arbeitswelt

Das lernst du in diesem Online-Kurs

  • wie Künstliche Intelligenz funktioniert und welche Vorteile verschiedene KI-Tools bieten
  • welche Tools für welche Aufgaben nützlich sind
  • wie du Inhalte zusammenfassen, formatieren und analysieren kannst
  • wie du Konzepte entwickeln und Projekte einfacher und besser planen kannst
  • wie du Prompts aufbaust und mit dem richtigen Input beeindruckende Resultate erhältst
  • wie du Datenschutz und rechtliche Anforderungen berücksichtigst
  • wie du deine erlernten Fähigkeiten weiterentwickeln und auf dem Laufenden bleiben kannst

Du möchtest das Seminar lieber kompakt an einem Tag absolvieren? Dann gibt es hier das Programm auch als Tageskurs in Zürich.

Kursleitung

Roger Oberholzer

Roger Oberholzer

CEO Metaverse Academy, Zürich
Gustavo Salami

Gustavo Salami

Gründer Metaverse Academy, Zürich

Kurs-Details

  • Datum 28.05.2025 bis 25.06.2025
  • Ort Online
  • Preis für Mitglieder Gratis
  • Preis ohne Mitgliedschaft CHF 520.-

Kostenlos auch für Mitarbeitende aus ASM-Firmen. Abmeldungen sind bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos. Erfolgt die Abmeldung verspätet oder gar nicht, werden die Kurskosten auch diesen Personen in Rechnung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, eine*n Ersatzteilnehmer*in anzumelden.

Melde dich jetzt an, die Anzahl Teilnehmende ist begrenzt.

Anmelden

Diese Kurse könnten dich auch interessieren: