Empathisch im Beruf - wie werde ich das?

Tageskurs
Professionelle Empathie ist eine Schlüsselkompetenz für unseren beruflichen Erfolg. Was heisst das konkret? Und wie handelst du empathisch?

Im Privatleben können wir uns meist aussuchen, mit wem wir enger oder weniger eng zusammen sein wollen. Im Beruf ist dem nicht so. Wir sind mehrheitlich einer «Schicksalsgemeinschaft» ausgeliefert und arbeiten mit den Kolleg*innen zusammen, die uns zugewiesen werden, ungeachtet dessen, ob uns diese sympathisch sind oder nicht.

In diesem Tageskurs zeigen wir dir, was Empathie bedeutet und warum sie wichtig ist, damit wir gemeinsam mit unseren Kolleg*innen unsere Ziele erreichen. Und du lernst, wie du dich in konflikthaften Situationen optimal verhältst.

Nimm dir einen Tag Zeit für eine der wichtigsten Soft Skills in der Arbeitswelt!

 

Dieser Tageskurs ist für dich

  • wenn du dich während der Arbeit mit verschiedenen Menschen austauschen musst, egal ob sie dir sympathisch sind oder weniger
  • wenn du dich besser in die Lage anderer Menschen versetzen und ihre Gefühle verstehen willst 
  • wenn du gemeinsam mit deinen Kolleg*innen Ziele erreichen willst

Kursinhalt

  • Bedeutung und Funktion von Empathie
  • Erfolgreicher Einsatz von «professionelle Empathie»
  • Spielraum & Grenzen am Arbeitsplatz
  • Unterstützung vs. eigene Abgrenzung
  • Trennung von Funktion und Person in herausfordernden Situationen
  • Umgang mit Konfliktsituationen mit Kolleg*innen

Kursleitung

Irène  Kaufmann

Irène Kaufmann

Eidg. Dipl. Erwachsenenbildnerin, Supervisorin, Psychosoziale Beraterin, (Spezialistin Transaktionsanalyse)

Details

  • Datum & Zeit auf Anfrage
  • Dauer 1 Tag
  • Ort frei wählbar
  • Preis für Mitgliederorganisationen kostenlos
  • Preis für andere Unternehmen CHF 4’100.-

Raum, Infrastruktur und Verpflegung durch Auftraggeber zur Verfügung gestellt.

Jetzt für diesen Gruppenkurs anfragen

Anfragen