Generationenmanagement am Arbeitsplatz

Tageskurs
Wie unterscheiden sich die Bedürfnisse, Einstellungen und Wertvorstellungen über die Generationen hinweg? Und wie kann ein Team trotzdem gut zusammenarbeiten?

Von Babyboomern über die Generationen X, Y und Z treffen in Unternehmen unterschiedliche Generationen aufeinander. Lerne deren Erwartungen, Sichtweisen, Bedürfnisse und Motive kennen und verstehen. So kannst du Konflikten vorbeugen und dazu beitragen, die Zusammenarbeit zwischen den Generationen zu fördern.

In diesem Tageskurs erarbeiten wir gemeinsam Ansätze, wie das Miteinander verschiedener Generationen im Arbeitsumfeld besser gelingt und dadurch Mehrwert entsteht. Jede Generation hat ihre Stärken, die es zu nutzen gilt.

Ein Kurstag für ALLE Generationen - also auch für dich!

 

Dieser Tageskurs ist für dich

  • wenn du dich mit Unterschieden und Gemeinsamkeiten, Merkmalen und Werten der verschiedenen Genrationen auseinandersetzen willst
  • wenn du die Potentiale und Möglichkeiten der verschiedenen Generationen in deinem Arbeitsumfeld erkennen möchtest
  • wenn du die Vorteile und Chancen von altersdurchmischten Teams noch besser nutzen willst

Kursinhalt

  • Verhaltensweisen verschiedener Generationen, von Babyboomern bis Generation Z im Arbeitszyklus
  • Sichtweisen, Bedürfnisse und Ängste der einzelnen Generationen
  • Potentiale, Möglichkeiten und Stärken der verschiedenen Generationen
  • Generationenkonflikte erkennen und lösen
  • Gegenseitige Akzeptanz fördern und Berührungsängste abbauen
  • Zusammenarbeit zwischen Generationen als Mehrwert erkennen
  • Eigenheiten jeder Generation im Arbeitsprozess optimal nutzen

Kursleitung

Dr. Alain Valeh

Dr. Alain Valeh

Coach und Trainer

Details

  • Datum & Zeit auf Anfrage
  • Dauer 1 Tag
  • Ort frei wählbar
  • Preis für Mitgliederorganisationen kostenlos
  • Preis für andere Unternehmen CHF 4’100.-

Raum, Infrastruktur und Verpflegung durch Auftraggeber zur Verfügung gestellt.

Jetzt für diesen Gruppenkurs anfragen

Anfragen