Lohnverhandlungen – das musst du wissen!

Tageskurs
Bilanzen, Erfolgsrechnungen, Konjunkturberichte, wie lese ich sie? Was ist relevant für mich als Arbeitnehmervertreter*in? Wie verhandle ich erfolgreich? Wir zeigen dir, was Sache ist!

Im ersten Seminarteil lernst du, wie du eine Bilanz und Erfolgsrechnung lesen und interpretieren kannst. Du lernst die wichtigsten volkswirtschaftlichen Begriffe und Konjunkturberichte kennen. Und du kannst daraus Argumente ableiten.

Im zweiten Seminarteil vermitteln wir dir aktuelles Wissen für erfolgreiche Lohnverhandlungen. Du lernst, Verhandlungen strukturiert und erfolgreich zu führen und bist in der Lage, die Argumente und Werte deines Verhandlungspartners zu respektieren und in deine eigene Argumentation zu integrieren.

Dieser Kurs ist für dich

  • wenn du in deinem Unternehmen Lohnverhandlungen führen musst
  • wenn du die wichtigsten volkswirtschaftlichen Begriffe auffrischen und Statistiken oder Konjunkturberichte besser verstehen willst
  • wenn du mehr Sicherheit bei Verhandlungen möchtest
  • wenn du überzeugender auftreten willst

Kursinhalt

  • Bilanz und Erfolgsrechnung – wichtigste Kennzahlen
  • Volkswirtschaftliche Grundlagen
  • Aktuelle konjunkturelle Situation
  • Interpretation und Umsetzung in Argumente
  • Fallbeispiele
  • Struktur einer Verhandlung
  • Argumentationsmuster
  • Erarbeiten von Verhandlungs-Optionen
  • Psychologische Aspekte von Verhandlungen
  • Einsatz persönlicher Kommunikation

Kursleitung

Schaeren Rolf

Schaeren Rolf

Dozent für Finanzmanagement an der FHNW, Olten
Ruedi Nützi

Ruedi Nützi

Dozent für Leadership und Kommunikation

Details

  • Datum & Zeit auf Anfrage
  • Dauer Tageskurs
  • Ort frei wählbar
  • Preis für Mitgliederorganisationen kostenlos
  • Preis für andere Unternehmen CHF 4’100.-

Raum, Infrastruktur und Verpflegung durch Auftraggeber zur Verfügung gestellt.

Jetzt für diesen Gruppenkurs anfragen

Anfragen