Arbeit bedeutet mehr als nur Sicherung des Lebensunterhalts

In der Schweiz haben zwischen 2022 und 2023 insgesamt 14,7% der erwerbstätigen Personen ihren Arbeitsplatz gewechselt, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) meldet.
Besonders ausgeprägt ist die Mobilität bei den Jungen und bei den Personen ohne Kinder. So hat nahezu jede vierte erwerbstätige Person zwischen 15 und 24 Jahren (23,8%) zwischen 2022 und 2023 die Stelle gewechselt.
Bei den 25- bis 39-Jährigen wechselten Erwerbstätige ohne Kinder im Haushalt häufiger den Arbeitsplatz als solche mit Kind(ern).
Im Schnitt haben Arbeitnehmende die Stelle nach 5,6 Jahren gewechselt.
Bis zu deinem letzten Arbeitstag gilt es, die folgenden Dinge zu erledigen:
Dieser Artikel wurde am 13. März 2023 publiziert und am 05.11.2024 überarbeitet von Manuela Donati.