KI und die Personalbeschaffung

Während auf internationaler Ebene bereits Initiativen wie die KI-Konvention des Europarats oder der AI Act der EU verabschiedet wurden, fehlt in der Schweiz bislang eine spezifische Regulierung für den Einsatz von KI.
Zur Erinnerung: Am 17. Mai letzten Jahres hatte der Europarat das Rahmenübereinkommen über Künstliche Intelligenz (KI) und Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit verabschiedet. Das international rechtsverbindliche Abkommen hat das Ziel, sicherzustellen, dass KI-Systeme im Einklang mit den genannten Werten entwickelt und eingesetzt werden.
Nun hat der Bundesrat in einer Medienmitteilung am 12. Februar 2025 bekannt gegeben, dass eine Ratifizierung der Konvention des Europarats zu Künstlicher Intelligenz und die nötigen Anpassungen am Schweizer Recht vorgenommen werden sollen. Der Bundesrat hat seine Verwaltung beauftragt, eine umfassende Analyse der Optionen für die Schweiz zu erarbeiten.
Wichtig zu wissen ist, dass sich die Regulierung im Bereich KI an drei Zielen orientieren soll:
Um die Rechte und Chancen von Beschäftigten durch den Einsatz von KI zu wahren, sind viele Massnahmen nötig. Entscheidend ist es aus unserer Sicht aber auch, dass sich Beschäftigte im KI-Bereich weiterbilden.
Wie schon eine Umfrage der politischen Allianz plattform im November 2024 bestätigte, sehen 80 % der Befragten einen deutlichen Weiterbildungsbedarf, um KI sinnvoll in ihre beruflichen Aufgaben einzubinden; besonders stark ist dieses Bedürfnis bei Mitarbeitenden in niedrigeren Hierarchiestufen. Und es zeigt sich ein gegenseitiges Vertrauensdefizit in Bezug auf KI-Wissen: Nur ein Drittel der Mitarbeitenden ohne Führungsverantwortung hält ihre Vorgesetzten für ausreichend informiert, während Führungskräfte das KI-Wissen ihrer Teams ähnlich kritisch bewerten. Quelle: Arbeitswelt im Umbruch: KI erfordert umfassende Wissensoffensive – die plattform | la plateforme.
Als Personalverband bieten wir dir die nötige Unterstützung beim Thema KI, sei es durch Weiterbildungskurse, oder anderen KI-Themen in der Arbeitswelt. Kontaktiere uns, wenn du Fragen hast.