Durch die Arbeitsgeschichte der Schweiz

Die Arbeitnehmervertretung (ANV) spielt in einem Betrieb eine entscheidende Rolle, sei es bei Lohnverhandlungen mit der Geschäftsleitung, der Mitsprache bei Reglementsanpassungen oder dem Einsatz für die Belange der Mitarbeitenden.
Damit die ANV ihre Wirkung voll entfalten kann, ist es essenziell, regelmässig und transparent über ihre Tätigkeiten zu informieren. Durch kontinuierliche Updates und Berichte fühlen sich die Mitarbeitenden nahe am Geschehen.
Neben dem klassischen Intranet, in dem Kontaktdaten der ANV, ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten aufgeführt werden, gibt es noch weitere Kommunikationskanäle, die für dich als Arbeitnehmervertreter*in interessant sein können.
Dies sind nur einige Tipps, wie die ANV im Unternehmen informieren kann. Erfahrungsgemäss zeigt sich, dass die ANV durch ein paar sinnvolle Kommunikationsmassnahmen mehr Bekanntheit und auch mehr Zuspruch in der Belegschaft erhält.