Durch die Arbeitsgeschichte der Schweiz
Artikel

In der Schweiz sind die Rechte der Angestellten per Gesetz geschützt. Im Interview schaut Pascal Richoz vom SECO gemeinsam mit uns auf die spannenden Entwicklungen zurück.
2019, am 50-jährigen Jubiläum des Frauenstreiks, nahmen über eine halbe Million Teilnehmer*innen in der ganzen Schweiz an Kundgebungen und Anlässen teil. Damals waren viele Städte getaucht in ein Meer aus violetten Fahnen und Bannern.
Doch wie aktuelle Zahlen belegen, hat sich in Bezug auf die Lohn- und Chancengleichheit von Frauen in den letzten vier Jahren nicht besonders viel getan.
Auch 2023 braucht es noch einen Frauenstreik. Anders können diese Zahlen nicht interpretiert werden.