KI in der Schweiz regulieren

Eine Entwicklung ist nachhaltig, wenn heutige Bedürfnisse befriedigt werden, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre Bedürfnisse nicht befriedigen können. Dafür setzen wir uns jeden Tag ein. Wir wollen, dass unsere Mitglieder ihre soziale und wirtschaftliche Stellung im Unternehmen und in der Gesellschaft verbessern können. Und dass der ökologische Strukturwandel an Fahrt gewinnt.
Nachhaltigkeit beginnt mit konkreten Schritten: für uns auf der Geschäftsstelle in Olten. Auf sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Ebene. Deshalb engagieren wir uns auch für die Nachhaltigkeitsziele der UNO: Alle in unserem Team haben die Patenschaft für eines der 17 Ziele übernommen und sensibilisieren in ihrem beruflichen Alltag dafür.
Wir verstehen uns als Vorbild, wenn es um Arbeitsbedingungen geht:
Über die letzten Jahre haben wir unseren ökologischen Fussabdruck deutlich reduziert. Die zentrale Lage der Geschäftsstelle in Olten ermöglicht kürzere Reisezeiten für Mitglieder aus der Westschweiz. Direkt am Bahnhof gelegen, sind Besuche mit der Bahn attraktiv. Hier stehen auch eigene Sitzungszimmer zur Verfügung. Im Gegenzug haben wir externe Büroflächen aufgegeben. Der Firmenparkplatz und Geschäftsfahrzeuge sind ebenfalls Geschichte.
Um Energie zu sparen, nutzen wir viele Möglichkeiten:
Wir legen unseren Fokus darauf, die Mitgliederbasis zu stärken. So steht unser Verband auf einem stabilen Fundament. Und wir können die Aufgaben für die Mitglieder garantieren.
Wir achten gezielt auf einen sorgsamen Umgang mit allen Ressourcen. Wir wirtschaften effizient und nachhaltig mit dem Geld unserer Mitglieder. Das zeigt sich auch in der Fokussierung der Themen: Wir bearbeiten die Inhalte so, dass wir Synergien nutzen können, gerade wenn wir mit Partner*innen zusammenarbeiten.
Mit umgerechnet 11 Vollzeitstellen bieten wir unseren Mitgliedern einen umfassenden Service, und das zu einem sehr tiefen Mitgliederbeitrag. Dies ist auch deshalb möglich, weil viele Personen in den Mitgliederorganisationen unseren Verband unterstützen.