Weshalb sollte ich einen KI-Kurs machen?

Eigne dir Skills für die Künstliche Intelligenz an – so bleibst du im Arbeitsleben auf dem neuesten Stand.

Die künstliche Intelligenz (KI) ist in unserem Alltag angekommen. Am meisten verbreitet sind wohl Übersetzungs- und Sprachassistenzprogramme wie Deepl und Siri oder Alexa. Doch auch im Arbeitsalltag von vielen Arbeitnehmenden gehört die KI mittlerweile fix dazu.

Der Umgang mit neuen Technologien bedeutet aber für viele eine Herausforderung. Hier ist es wichtig, dass Arbeitnehmende sich nicht vor den neuen Entwicklungen verwehren, wie Geschäftsführer Stefan Studer sagt: «Es ist generell wichtig, am Puls der Zeit zu bleiben und sich stetig weiterzubilden. Bei der KI ist es zentral, dass Arbeitsnehmende den Anschluss nicht verpassen uns sich mit KI und den Anwendungsmöglichkeiten in ihrem Beruf befassen.»

In Weiterbildungen investieren

Eine Möglichkeit, am Puls der Zeit zu bleiben: In Weiterbildung investieren. Mit entsprechendem Re- und Up-Skilling in KI eröffnen sich Arbeitnehmende neue Zukunftsperspektiven. Ein weiteres Plus: Sie bleiben attraktiv auf dem Arbeitsmarkt. 

Angebot im Kompetenzfeld KI

Deshalb bietet Angestellte Schweiz seinen Mitgliedern verschiedene Kurse zum Thema KI an. «Wir beobachten ein grosses Interesse an allen KI-Kursen», sagt Alina Ferraro, zuständig für Weiterbildung und Firmenseminare bei Angestellte Schweiz. Die Teilnehmenden kommen mit unterschiedlichen Bedürfnissen: «Der Wissensstand der Teilnehmer*innen an unseren KI-Kursen ist unterschiedlich. Es gibt Personen ganz ohne Vorkenntnisse und solche, die bereits in NFT investieren und ein paar Tipps wollen.» Doch unabhängig von den unterschiedlichen Kenntnissen und Bedürfnissen der Teilnehmenden, das grosse Interesse an den Kursen zeige, dass bereits viele Arbeitnehmende ein Bewusstsein dafür haben, wie wichtig das Thema in der heutigen Arbeitswelt ist, fügt Alina Ferraro an. 

Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Mit dem Kursangebot von Angestellte Schweiz findest du einen Einstieg in das Thema KI: In den Kursen auf Einführungsniveau erhältst du einen Einblick in die spannenden Tools und erlernst die praktische Anwendung für deine täglichen beruflichen Herausforderungen. Auch rechtliche Aspekte sowie Chancen und Risiken werden behandelt.

«Viele Arbeitnehmende haben ein Bewusstsein dafür, wie wichtig das Thema KI in der heutigen Arbeitswelt ist.»

Alina Ferraro Weiterbildung und Firmenseminare, Angestellte Schweiz

Hast du dich bereits mit ChatGPT & Co. befasst, dann sind die Fokus-Workshops interessant für dich: Dort lernst du weitere KI-Tools kennen und erfährst, wie du das volle Potenzial von ChatGPT in deinem Arbeitsalltag nutzen kannst.

Gut zu wissen: Viele der spannenden Kurse sind schnell ausgebucht. Es werden aber laufend neue Kursdaten hinzugefügt – schau immer mal wieder auf unser Kursangebot.

Autor*in

Manuela Donati

Manuela Donati

Mitglied werden und profitieren

Werde Mitglied von Angestellte Schweiz und schliesse dich unseren 12'000 Mitgliedern an.