Was bedeutet Mentoring?

Beim Mentoring unterstützt eine erfahrene Person junge Berufskolleg*innen.

Mentoring ist eine unterstützende Beziehung zwischen einer erfahrenen Person (Mentor*in) und einer weniger erfahrenen Person (Mentee). Ziel ist es, Wissen, Erfahrungen und Fähigkeiten weiterzugeben, um die persönliche und berufliche Entwicklung des Mentees zu fördern.

Ein* Mentor*in teilt nicht nur Fachwissen, sondern bietet auch Orientierung, Rat und Inspiration. Der oder die Mentee erhält Unterstützung bei der Zielsetzung, Entscheidungsfindung und beim Aufbau von Netzwerken. Mentoring basiert auf Vertrauen und offenem Austausch und kann in verschiedenen Kontexten stattfinden, wie z. B. im Beruf, Studium oder persönlichen Leben.

Der Erfolg eines Mentorings hängt von klaren Zielen, regelmässiger Kommunikation und dem Engagement beider Seiten ab. Es ist eine wertvolle Möglichkeit, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen.

Autor*in

Manuela Donati

Manuela Donati

Mehr zum Thema

Mitglied werden und profitieren

Werde Mitglied von Angestellte Schweiz und schliesse dich unseren 12'000 Mitgliedern an.